Nach langem Warten auf das ideale Wetter war es am Mittwoch so weit: Das alle drei Jahre stattfindende Kinderfest hat die Stadt St. Gallen in Beschlag genommen. Geschlossene Läden und Ämter, menschenüberströmte Gassen. Im Mittelpunkt die Schulklassen auf ihrem farbenfrohen Umzug durch die Innenstadt, begleitet vom Applaus der Zuschauer und von der Musik der zahlreichen Musikformationen.
-
Bild 1 von 9. Die Schulklassen versammeln sich im Stadtpark und warten auf den Start. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Schon lange vor dem Start des Umzuges werden die besten Plätze reserviert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 9. Pünktlich um 9 Uhr startet der Kinderfest-Umzug beim Spisertor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 9. In den Gassen der Innenstadt wird es zuweilen eng. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 9. Das Kinderfest: Für die Schülerinnen und Schüler ein besonderer Tag. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 9. Tausende Zuschauer säumen die Umzugsroute durch die St. Galler Innenstadt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 9. Beim Marktplatz bestaunen besonders viele Zuschauer die farbenfrohen und kreativen Gruppen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. Die meisten Gruppen sind traditionell weiss angezogen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 9. Am Kinderfestplatz angekommen, haben sich die Teilnehmenden des Umzugs eine Verschnaufpause verdient. Bildquelle: SRF.
Der Marsch zur Festwiese
Pünktlich um 9 Uhr, angeführt von Tambouren, setzte sich der Umzug beim Spisertor in Bewegung. Die Umzugsroute führte durch die St. Galler Innenstadt bis zur grossen Kinderfestwiese auf dem Rosenberg. Dort führen die Schulklassen einstudierte Darbietungen auf. Das Fest dauert bis in den späten Abend.