Legende:
Nicht jeder nimmt es bei der Steuererklärung ganz genau. Der Kanton St.Gallen präsentiert die Zahlen dazu.
Keystone
Inhalt
Steuern hinterzogen - St.Galler verstecken Geld in Liechtenstein
Der Kanton St.Gallen hat erstmals detailliert aufgelistet, wo Steuerpflichtige ihr nicht deklariertes Geld aufbewahrten. Auffallend: Rund 70 Millionen Franken des hinterzogenen Vermögens stammen aus Liechtenstein.
Im vergangenen Jahr hat der Kanton St.Gallen erstmals die hinterzogenen Vermögen detaillierter erfasst.
Laut Mitteilung fällt auf, dass 42,5 Prozent der hinterzogenen Vermögen aus dem Fürstentum Liechtenstein stammen.
In Zahlen ausgedrückt sind dies knapp 72 Millionen Franken.
Scheinbar hätten verschiedene Personen das Fürstentum benutzt, um Schwarzgeld vor den Schweizer Steuerbehörden zu verstecken, heisst es in der Mitteilung. Die Gelder seien vermutlich darum offengelegt worden, weil die Schweiz und Liechtenstein Gespräche über den automatischen Informationsaustausch führten.
2016 haben sich im Kanton St.Gallen 582 reuige Steuersünder selbst angezeigt. Mehr Fälle gab es einzig im Jahr 2010. Seit der Einführung der straflosen Selbstanzeige sind Vermögen in der Höhe von 1,6 Milliarden Franken gemeldet worden.
Straflose Selbstanzeigen im Kanton St.Gallen
Jahr
Anzahl Selbstanzeigen
Offengelegtes Schwarzgeld
Mehreinnahmen Kanton und Gemeinden
2016
582
169 Mio.
5,8 Mio.
2015
505
304 Mio.
16,8 Mio.
2014
575
405 Mio.
21,3 Mio.
2013
380
271 Mio.
17,2 Mio.
Viele Selbstanzeigen im Kanton St.Gallen
SRF1, Regionaljournal Ostschweiz und Graubünden, 12.03 Uhr; pd/fisj
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.