- Ein Ehepaar im aargauischen Niederwil erhält 340'000 Franken Entschädigung für eine Starkstromleitung, welche direkt vor seinem Haus vorbeiführt. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
- Das Bundesverwaltungsgericht hielt zuerst eine Entschädigung von 550 Franken für angemessen, welche die Netzbetreiberin Swissgrid zahlen sollte. Dagegen wehrte sich das Ehepaar vor Bundesgericht.
- Das Bundesgericht argumentierte damals, Swissgrid müsse für die Wertminderung aufkommen. Wegen der Stromleitung liessen sich Haus und Grundstück schlechter verkaufen.
- Der ehemalige Besitzer des Grundstücks war in den 50er-Jahren bereits entschädigt worden wegen der Stromleitung. Der Vertrag lief allerdings aus und die neuen Besitzer haben auch Anrecht auf eine Entschädigung.

Inhalt
Swissgrid soll bezahlen 300'000 anstatt 500 Franken für Starkstromleitung vor dem Haus
SRF 1, Regionaljournal Aargau Solothurn, 12:03 Uhr, vonb;mosa