Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy während eines Besuchs in Dallas erschossen. Nun werden geheime Dokumente über die Ermordung freigegeben. Die Infografik zeigt den Verlauf des Attentats.
Bild 1 von 6.
Aus dem 5. Stock eines Schulbuchlagers feuert Lee Harvey Oswald die Schüsse auf Kennedys Präsidenten-Limousine ab. Nach dem Attentat findet die Polizei ein Gewehr mit Zielfernrohr. Darauf sind Oswalds Fingerabdrücke. Am Boden liegen drei Partronenhülsen.
Bildquelle: Symbolbild/SRF.
1 / 6
Legende:
Aus dem 5. Stock eines Schulbuchlagers feuert Lee Harvey Oswald die Schüsse auf Kennedys Präsidenten-Limousine ab. Nach dem Attentat findet die Polizei ein Gewehr mit Zielfernrohr. Darauf sind Oswalds Fingerabdrücke. Am Boden liegen drei Partronenhülsen.
Symbolbild/SRF
Bild 2 von 6.
45 Minuten nach dem Kennedy-Attentat wird ein Polizist erschossen – wahrscheinlich ist Oswald der Täter. Er wird um 13:50 Uhr in einem Kino in Dallas verhaftet. Nur zwei Tage danach erschiesst der Nachtclubbesitzer Jack Ruby Oswald bei einer Gefängnisüberführung vor laufenden Kameras (Bild).
Bildquelle: Keystone.
2 / 6
Legende:
45 Minuten nach dem Kennedy-Attentat wird ein Polizist erschossen – wahrscheinlich ist Oswald der Täter. Er wird um 13:50 Uhr in einem Kino in Dallas verhaftet. Nur zwei Tage danach erschiesst der Nachtclubbesitzer Jack Ruby Oswald bei einer Gefängnisüberführung vor laufenden Kameras (Bild).
Keystone
Bild 3 von 6.
Insbesondere um den zweiten Schuss – die so genannte «magic bullet» ranken sich mehrere Verschwörungstheorien. Kritiker bezweifeln, dass lediglich eine Kugel insgesamt sieben Verletzungen bei Kennedy und Gouverneur Connally verursacht haben kann.
Bildquelle: Keystone.
3 / 6
Legende:
Insbesondere um den zweiten Schuss – die so genannte «magic bullet» ranken sich mehrere Verschwörungstheorien. Kritiker bezweifeln, dass lediglich eine Kugel insgesamt sieben Verletzungen bei Kennedy und Gouverneur Connally verursacht haben kann.
Keystone
Bild 4 von 6.
Entkräftet wird die Theorie der «magischen Kugel» (A) durch eine korrigierte Sitzordnung (B). Connallys Sitz soll um ca. 15 cm nach innen gerückt und 8 cm tiefer sein als jener Kennedys. Zudem soll Connally eine andere Körperhaltung gehabt haben.
Bildquelle: SRF.
4 / 6
Legende:
Entkräftet wird die Theorie der «magischen Kugel» (A) durch eine korrigierte Sitzordnung (B). Connallys Sitz soll um ca. 15 cm nach innen gerückt und 8 cm tiefer sein als jener Kennedys. Zudem soll Connally eine andere Körperhaltung gehabt haben.
SRF
Bild 5 von 6.
Oswalds dritter Schuss aus 90 Metern Entfernung trifft Kennedy an der rechten Kopfseite und lässt den Schädel aufplatzen. Seine Gattin Jacqueline will über das Heck der Limousine fliehen. Ein Sicherheitsmann ist auf den Wagen aufgesprungen und drängt sie ins Auto zurück.
Bildquelle: Reuters.
5 / 6
Legende:
Oswalds dritter Schuss aus 90 Metern Entfernung trifft Kennedy an der rechten Kopfseite und lässt den Schädel aufplatzen. Seine Gattin Jacqueline will über das Heck der Limousine fliehen. Ein Sicherheitsmann ist auf den Wagen aufgesprungen und drängt sie ins Auto zurück.
Reuters
Bild 6 von 6.
Mehrere Zeugen wollen auch Schüsse vom Grashügel an der Dealey Plaza gehört haben. Ein Arzt des Parkland Hospital von Dallas, wo Kennedy zuerst hingebracht wurde, stützt diese Theorie. Die Berichte der dortigen Ärzte widersprechen den Ergebnissen der Obduktion in einem anderen Spital.
Bildquelle: Reuters.
6 / 6
Legende:
Mehrere Zeugen wollen auch Schüsse vom Grashügel an der Dealey Plaza gehört haben. Ein Arzt des Parkland Hospital von Dallas, wo Kennedy zuerst hingebracht wurde, stützt diese Theorie. Die Berichte der dortigen Ärzte widersprechen den Ergebnissen der Obduktion in einem anderen Spital.
Reuters
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.