Zum Inhalt springen

Veloweg Trimmis – Chur Neuer Verbindung steht kaum noch etwas im Weg

Die Vorgeschichte: Eine direkte Verbindung für den Velo-Pendler-Verkenr zwischen Chur und Trimmis wird seit über 30 Jahren diskutiert. Verschiedene Projekte wurden bereits verworfen. 2017 stimmte die Gemeinde Trimmis dem aktuellen Projekt zu. Dennoch dauerte es fast zwei Jahre bis zur Bewilligung durch die Regierung.

Die strittigen Punkte: Einwände kamen von den Umweltverbänden. Unter anderem weil der Weg, der auch durch ein Landschaftsschutzgebiet führt, asphaltiert werden sollte. Mittlerweile habe man einen Kompromiss erzielt, heisst es dazu beim WWF. Auch beim Wildkorridor habe man eine Lösung gefunden. Der WWF werde sich nicht weiter gegen den Veloweg wehren.

Aktueller Stand: Nach 32 Jahren wurde das Projekt Radweg Trimmis-Chur von der Bündner Regierung bewilligt. Der Kanton beteiligt sich mit maximal 972'000 Franken an den Gesamtkosten von 2,1 Millionen. Das Projekt kann noch vor Verwaltungsgericht angefochten werden. Geschieht dies nicht, könnte der Spatenstich noch in diesem Jahr erfolgen, heisst es beim Bündner Tiefbauamt.

Meistgelesene Artikel