Zum Inhalt springen

Wahlen Obwalden Franz Enderli: Das kulturelle Erbe erhalten

Trotz haushälterischem Umgang mit den finanziellen Mitteln: Bildungsdirektor Franz Enderli sieht die Schulen in Obwalden auf Kurs. Wird er wiedergewählt, will sich der CSP-Regierungsrat der Pflege des kulturellen Erbes widmen.

Das Regionaljournal Zentralschweiz hat die amtierenden Regierungsräte an die Arbeit begleitet - aber nicht an den Schreibtisch. Gefragt war eine Tätigkeit, die zwar in ihrem Aufgabenbereich liegt, aber möglichst weit weg vom eigenen Pult.

Franz Enderli wählte die Kantonsbibliothek Obwalden als temporären Arbeitsort. Der Bildungs- und Kulturdirektor nahm in der Ausleihe Bücher entgegen und lieh CDs und DVDs aus - und entdeckte in den Beständen der Bibliothek auch einen von ihm verfassten Beitrag. In den kommenden vier Jahren gelte es, die Pflege des kulturellen Erbes zu sichern.

Politische Karriere

  • 1986 – 1998: Schulrat Kerns
  • 1999 – 2009: Kantonsrat
  • 2002 - 2006: Fraktionschef der CSP-Fraktion
  • seit 2009: Regierungsrat, Vorsteher Bildungs- und Kulturdepartement

Fragen an Franz Enderli

Welches ist Ihr Lieblingsort im Kanton Obwalden – und warum? Das ist die Möslikapelle von Bruder Ulrich am Rand des Ranfts. Bruder Ulrich war ein Einsiedler und Kollege von Bruder Klaus, wurde aber kein Heiliger, und das ist mir irgendwie nahe.
Wenn Sie einen Kulturanlass ausserhalb des Kantons besuchen  - wohin gehen Sie und was schauen oder hören Sie sich an?Ich gehe sehr gerne ins Luzerner Theater und bin auch hie und da im KKL anzutreffen. Das sind für mich wichtige Institutionen.
Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen? Im Moment habe ich gerade «Würde als Lebensform» des Schweizer Philosophen Peter Bieri in Arbeit - keine einfache Lektüre.
Wohin ging Ihre letzte längere Reise? Im letzten Jahr war ich mit meiner Frau im Norden, an der Ostsee. In Lübeck habe ich mir die «Buddenbrooks» von Thomas Mann nochmals zu Gemüte geführt, vor Ort sozusagen.
Bier oder Wein? Wein.
TV oder Kino? Kino.
Joggen oder Velofahren?  Velofahren.
Selber kochen oder selber essen?Selber essen, eindeutig.

Diese persönlichen Fragen wurden allen Kandidaten und der Kandidatin für den Regierungsrat im Interview gestellt und anschliessend transkribiert.

Meistgelesene Artikel