-
Bild 1 von 6. Irène Kälin, Spitzenkandidatin der Grünen Aargau auf der Nationalratsliste und gleichzeitig Kandidatin für den Ständerat. Sie ist Co-Fraktionspräsidentin der Grünen im Grossen Rat und arbeitet bei der Gewerkschaft unia als politische Sekretärin. Kälin studiert Islamwissenschaften. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 6. Jonas Fricker, Präsident der Grünen Aargau. Umweltwissenschafter und Spezialist für Nachhaltigkeit. Er arbeitet als Lehrer. Fricker ist auf Platz 2 der grünen Liste. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Martin Keller ist auf Platz 8 der SVP-Liste. Mit einem äusserst aktiven und teuren Wahlkampf möchte er den frei werdenden Sitz von Hans Killer aus Untersiggenthal holen. Martin Keller ist Grossrat, Bauingenieur und wohnt in Nussbaumen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Andreas Glarner, Gemeindeammann von Oberwil-Lieli und Präsident der SVP-Fraktion im Grossen Rat. Im Wahlkampf 2015 macht er mit Plakaten gegen den IS von sich reden. Und weil er keine Asylbewerber in seiner Gemeinde will, hatte er einen Auftritt im deutschen TV. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Ralf Bucher ist nach der wohl gesetzten Ruth Humbel der Spitzenkandidat der CVP Aargau. Seine Hausmacht kommt aus dem Freiamt und von den Bauern. Bucher ist aktiv in der Ringerstaffel Freiamt und Geschäftsführer des Aargauischen Bauernverbandes. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 6. Marianne Binder – man kann sie als CVP-Urgestein bezeichnen. Bern kennt sie als Mediensprecherin der CVP Aargau. Sie ist Grossrätin und führt auf Platz 3 der CVP-Liste einen sehr aktiven Wahlkampf. Ihr Vater war Nationalrat für die CVP, ihr Schwiegervater vertrat den Aargau im Ständerat. Ihr Sohn ist Co-Präsident der CVP Baden. Bildquelle: Keystone.
Situation SVP
Bei der SVP tritt Hans Killer nicht mehr an. Nach Einschätzung des Regionaljournals Aargau Solothurn stehen als sein Nachfolger folgende Politiker in der Pole-Position:
- Martin Keller: Wohnt in Nussbaumen, dem Nachbardorf von Hans Killer, und gilt deshalb für viele als logischer Nachfolger von Killer. Martin Keller ist Grossrat und Bauingenieur. Er führt einen unglaublich aufwändigen und teuren Wahlkampf mit Präsenz auf Plakatwänden, Zeitungen, Online-Portalen und auf Autos.
- Andreas Glarner: Gemeindeammann von Oberwil-Lieli. Präsident der SVP-Fraktion im Grossen Rat. Weit über die Parteigrenzen hinaus bekannt als Kritiker des Islams und der kantonalen und nationalen Asylpolitik.
Situation Grüne
Die Grünen Aargau müssen den Sitz von Geri Müller neu besetzen. Alle Prognosen gehen davon aus, dass die Grünen den Sitz halten können. Die Redaktion des Regionaljournals Aargau Solothurn rechnet mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen von:
- Irène Kälin: Sie wurde von der Nominationsversammlung auf Platz 1 der Liste gesetzt und kandidiert auch für den Ständerat. Sie studiert Islamwissenschaften und arbeitet als Gewerkschaftssekretärin. Irène Kälin ist Co-Fraktionschefin der Grünen im Grossen Rat. Sie sitzt seit 2010 im Grossen Rat.
- Jonas Fricker: Der Parteipräsident muss sich mit dem zweiten Listenplatz begüngen. Er politisiert seit zwölf Jahren, war im Grossen Rat und ist gegenwärtig Einwohnerrat von Baden. Fricker hat Umweltwissenschaften studiert und sich auf Nachhaltigkeit spezialisiert. Nach einer Quereinsteiger-Ausbildung arbeitet er nun als Lehrer.
Situation CVP
Bis jetzt hatte der Aargau 15 Sitze im Nationalrat. Weil die Bevölkerung gewachsen ist, stehen ihm ab der Legislatur 2016–2019 neu 16 Sitze zu. Beobachter gehen davon aus, dass die CVP den zusätzlichen Sitz erobern kann, weil sie 2011 einen Sitz nur extrem knapp verloren hatte. Die Bisherige Ruth Humbel dürfte wieder gewählt werden. Für den zusätzlichen Sitz kommen nach Einschätzung von Radio SRF infrage:
- Ralf Bucher: Geschäftsführer des Aargauischen Bauernverbandes, Grossrat, Bauer und aktiv in der Ringerstaffel Freiamt. So gesehen hat er eine grosse Hausmacht hinter sich.
- Marianne Binder: Ehemalige Pressesprecherin der CVP Schweiz und Grossrätin. Sie hat tiefste Wurzeln in der CVP Aargau. Ihr Vater, Anton Keller, war Nationalrat. Ihr Schwiegervater, Julius Binder, vertrat den Aargau im Ständerat.
Regionaljournal Aargau Solothurn, 17.30 Uhr