Zum Inhalt springen
Uhren.
Legende: Frédérique Constant macht Luxusuhren im mittleren Preissegment – die Produktion bleibt in Genf. Matthias Haymoz/SRF

Weitere Uhrenfirma in Biel Viel Prestige – und ein paar wenige Arbeitsplätze

Der Genfer Uhrenhersteller Frédérique Constant verschiebt eine Zweigstelle vom Kanton Freiburg nach Biel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Genfer Uhrenhersteller Frédérique Constant verschiebt eine Zweigstelle vom Kanton Freiburg nach Biel.
  • Künftig werden dort die Verkaufsabteilung, das Marketing, der Kundenservice sowie die Logistik abgewickelt.
  • Durch den Wechsel werden in Biel sieben Stellen geschaffen.

«Wir erhoffen uns, diese Belegschaft in den nächsten drei bis vier Jahren verdoppeln zu können», sagte CEO Peter Stas vor den Medien. Die Produktion bleibt jedoch in Genf, dort baut der Uhrenhersteller derzeit eine zweite Fabrik.

Natürlich hat das auch mit viel Prestige zu tun.
Autor: Erich Fehr Stadtpräsident von Biel

Die Frédérique Constant Gruppe habe die Stadt Biel wegen ihrer Dynamik und ihrem innovativen Charakter ausgewählt, erklärte Peter Stas. Zudem stehe die Stadt im Mittelpunkt der Uhrmacherei. Biel beherbergt beispielsweise bereits die Swatch Group und Rolex.

Reaktionen aus Biel

Erich Fehr, Stadtpräsident: «Das ist für Biel ein gutes Zeichen, jeder Arbeitsplatz ist wichtig. Der ganze Uhrenmarkt hat viel mit Prestige, Image und Ausstrahlung zu tun. Eine Marke wie Frédérique Constant passt da sehr gut rein.»
Thomas Gfeller, Delegierter für Wirtschaft:
«Dass Biel seinen Status als Uhrenstadt zementiert, ist in unserem Sinn. Wenn eine Wirtschaftsstruktur gestärkt wird durch weitere Teilnehmer, ist das im Sinne einer langfristigen Standortentwicklung.»

Als Sitz in Biel wird das Gebäude der Citizen-Gruppe dienen. Die 1988 gegründete Frédérique Constant wurde letztes Jahr vom japanischen Uhrenhersteller Citizen aufgekauft.

Meistgelesene Artikel