-
Bild 1 von 4. Thomas Dittrich ist der Präsident des Hoteliervereins Engelberg und freut sich, dass Winnetou im ganzen Dorf stattfindet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Esther Imfanger, die Leiterin des Verkaufsladens der Klosterkäserei Engelberg, welche zwei Extra-Käse-Sorten kreiert hat:. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. ... nämlich die Rassige Ribanna und Sam Hawkens' Favorit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Marcel Ineichen kreiert Menüs mit viel Fleisch und Bohnen - letztes Jahr wurde er von Winnetou-Fans förmlich überrannt. Bildquelle: SRF.
Vom 6. Juli bis 12. August findet zum zweiten Mal das Freilichtspiel «Winnetou» in Engelberg statt. Damit die Besucherinnen und Besucher richtig in Stimmung kommen, wird Engelberg fast ein wenig zum Western-Dorf.
Beispielsweise hängen in der Dorfstrasse passende Fahnen, die Schaukäserei des Klosters Engelberg kreiert zwei Extra-Käse-Sorten und verschiedene Restaurants passen sogar ihre Speisekarten an.
«Grosse Chance für Engelberg»
Lohnt sich dieser Aufwand für die Obwaldner Gemeinde? Thomas Dittrich, der Präsident des Engelberger Hoteliervereins, meint: «Ja. Es ist eine grosse Chance für das Dorf. Wir gehen von einer Wertschöpfung von rund 1 Million Franken aus.»
Das Theater können pro Abend bis zu 2000 Gäste verfolgen. Bis Mitte August erwarten die Organisatoren über 30'000 Besuchende.