Zu diesem Ergebnis kommt LUSTAT Statistik Luzern auf Grund einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) am Dienstag. Der Aufschwung sei zögerlich, schreibt LUSTAT. In der Luzerner Industrie verlangsamte sich im vierten Quartal 2012 der Abschwung. Für das erste Quartal 2013 wird gar eine weitere Erholung erwartet. Neue Arbeitsstellen sind aber nicht zu erwarten.
In einem guten Zustand präsentiert sich das Baugewerbe. Fast alle Betriebe bezeichneten die Lage im vierten Quartal 2012 als gut oder befriedigend.
Zwar steigerte jedes zweite Luzerner Hotel im vierten Quartal 2012 gegenüber der Vorjahresperiode die Zahl der Logiernächte. Nur 16 Prozent erzielten aber auch einen höheren Umsatz. Die Geschäfte der Cafés und Restaurants entwickelten sich uneinheitlich. Eine Verbesserung der Lage wird bis zum Sommer nicht erwartet.