-
Bild 1 von 8Legende: Die begehrteste Trophäe des Weltfussballs wird seit 2010 in dieser Form vergeben: Der Ballon d'Or. SRF
-
Bild 2 von 8Legende: Und diese drei wollen am 11. Januar den Ballon d'Or in Empfang nehmen: Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Neymar sind die Nominierten 2015 (von links) SRF
-
Bild 3 von 8Legende: Sie haben die schönsten Tore des Jahres 2015 geschossen und hoffen auf den Puskas-Award: Allessandro Florenzi, Wendel Lira und Lionel Messi (von links) SRF
-
Bild 4 von 8Legende: Und so sieht die Trophäe für das Goal des Jahres aus. SRF
-
Bild 5 von 8Legende: Mit dieser Skulptur wird am 11. Janurar 2016 der Trainer des Jahres geehrt. SRF
-
Bild 6 von 8Legende: Sie hoffen auf die Trophäe für den Trainer des Jahres: Pep Guardiola, Luis Enrique Martinez und Jorge Sampaoli (von links) SRF
-
Bild 7 von 8Legende: Auch für die Weltfussballerin des Jahres steht eine Trophäe bereit. SRF
-
Bild 8 von 8Legende: Die Trophäe, die dem Fifa-Skandal zum Opfer fällt: Auf die Verleihung des Presidential Awards für besondere Verdienste im Fussball verzichtet die Fifa in diesem Jahr. SRF
Noch ist das Museum nicht ganz bereit. Der Eröffnungstermin steht zwar fest, verraten will ihn der Museumsdirektor Stefan Jost aber nicht. Er verrät nur soviel, dass die Eröffnung kurz nach dem Fifa-Kongress Ende Februar sein wird, an dem der neue Präsident des Welt-Fussballverbandes gewählt wird.
Noch vor dem Kongress feiert die Fifa ihre grössten Stars an der Gala zum Ballon d'Or. Die verschiedenen Trophäen sind bis zur Preisverleihung am 11. Januar in einer Sonderausstellung des Fifa Fussballmuseums zu sehen.
Berühren verboten – Fotografieren erlaubt
Für Stefan Jost ist die Ausstellung eine Möglichkeit, die Sicherheits-Einrichtungen des Museums ein erstes Mal zu testen: «Der Ballon d'Or ist ein Medienanlass. Hier haben die Fans für einmal die Möglichkeit, ganz nahe an die Trophäen heranzukommen und sich sogar mit ihnen fotografieren zu lassen.»
Die Ausstellung will aber nicht nur die Trophäen zu den Fans bringen. Die Besucherinnen und Besucher sollen auch etwas über die Geschichte und Entwicklung der wichtigsten Einzelpreise des Fussballs erfahren und wie die Auszeichnungen zustande kommen. Die Ausstellung zum Ballon d'Or will ein Vorgeschmack sein auf das, was das Museum auch in Zukunft bieten will.