Zum Inhalt springen
Älterer Mann in Anzug mit Aktenkoffer verlässt ein Arbeitsvermittlungszentrum durch eine Glastüre
Legende: Für Erwerbslose über 50 ist die Stellensuche auch mit hohen Qualifikationen nicht einfach. Keystone

Zürich Schaffhausen Mit 50 plus in die Arbeitswelt zurück

Nach vier Monaten ein neuer Job. Das schaffen ältere Erwerbslose dank dem Schaffhauser Integrationsprojekt «Horizont Generation Plus». Über die Hälfte der Kursteilnehmenden findet rasch wieder eine qualifizierte Arbeitsstelle. Im Kanton Zürich gibt es nichts Vergleichbares.

Der Kanton Schaffhausen rief «Horizont Generation Plus» 2011 ins Leben. Die viermonatigen Kurse bieten ein Paket mit Workshops, Weiterbildung und persönlicher Beratung an. Sie richten sich an über Fünfzigjährige, die ihren hochqualifizierten Job aus wirtschaftlichen Gründen verloren haben.

Rund 200 Erwerbslose haben bislang solche Kurse absolviert. Mehr als die Hälfte von ihnen fand schon während der vier Kursmonate eine neue Arbeitsstelle. «Der Kurs ist stark persönlichkeitsorientiert», erklärt Vivian Biner vom Schaffhauser Arbeitsamt den Erfolg.

Zürich geht andere Wege

Der Kanton Zürich hat kein vergleichbares Hilfspaket für ältere Erwerbslose. Er bietet ihnen aber einzelne Zusatzmodule zur herkömmlichen Arbeitsvermittlung an. 2015 will er diese Zusatzmodule durch ein Mentoring-Projekt für über 50-Jährige ergänzen. Das Projekt wird zurzeit erprobt.

Meistgelesene Artikel