Zum Inhalt springen
Seitenansicht von einem modernen, grossen Bürogebäude
Legende: Im Airgate-Bürogebäude sollen schon bald Hunderte Verwaltungsangestellte der Stadt Zürich arbeiten. zvg Stadt Zürich

Zürich Schaffhausen Stadt Zürich kauft Bürogebäude «Airgate»

Die Stadt Zürich baut kein neues Verwaltungszentrum in Zürich-Altstetten. Sie hat jedoch für 128 Millionen Franken die Liegenschaft «Airgate» in der Nähe des Bahnhofs Oerlikon gekauft. Dort will sie einen Teil der städtischen Verwaltung zentralisieren.

Die Angestellten der Zürcher Stadtverwaltung sind gegenwärtig an 160 Standorten in der Stadt verteilt. Zu viele, findet die Zürcher Stadtregierung. Sie suchte deshalb schon länger nach Möglichkeiten, um möglichst viele Büros an einem Ort zusammenlegen zu können, ähnlich wie im Verwaltungszentrum Werd beim Stauffaucher.

Die Lösung lag in Zürich-Nord

Mit dem Kauf des Bürogebäudes «Airgate» ist die Stadt nun ihrem Ziel einen grossen Schritt näher gekommen. Für 128 Millionen Franken konnte die Stadt Zürich die Liegenschaft erwerben. Der Zürcher Stadtrat André Odermatt spricht gegenüber dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen» von einem Glücksfall:«Grosse, zusammenhängende Büroflächen sind in der Stadt Zürich immer noch sehr begehrt». Es sei gut investiertes Geld. Ein Neubau wäre teurer geworden.

Ein neues Verwaltungszentrum in zehn Jahren

Das Gebäude bietet über 22'000 Quadratmeter Bürofläche, verteilt auf zwölf Stockwerken. Die Stadt rechnet für den Umbau mit zusätzlichen Kosten von rund 50 Millionen Franken. Bis städtische Angestellte im «Airgate»-Gebäude arbeiten, dauert es aber noch eine Weile. Das neue Verwaltungszentrum muss vom Gemeinderat und den Zürcher Stimmberechtigten bewilligt werden. Die Stadt Zürich geht davon aus, dass das Verwaltungszentrum 2025 bezugsbereit ist.

Meistgelesene Artikel