Zum Inhalt springen
Links ein grauer Wohnblock, rechts dahinter grüner Wald.
Legende: Günstig und ökologisch sollen die Wohnungen der neuen Stiftung sein. Keystone

Zürich Schaffhausen Stadt Zürich: Klares Ja für neue Wohnbaustiftung

Die stadtzürcher Stimmbevölkerung sagt dreimal Ja: zu einer weiteren Wohnbaustiftung, zur Klärschlammverwertungsanlage im Werdhölzli und zur Neuorganisation der Erwachsenenschutzbehörde.

Die Zürcherinnen und Zürcher haben eine lange Tradition, wenn es um die Unterstützung von gemeinnützigem Wohnbau geht. Diese wurde auch am Sonntag fortgesetzt. 75,3 Prozent der Stimmbevölkerung sagte Ja zu 80 Millionen Franken Grundkapital für eine weitere Stiftung für bezahlbaren und ökologischen Wohnbau.

Auch die Zustimmung zur Neuorganisation der Vormundschaftsbehörde (der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) war unbestritten. Alle Wahlkreise sagten Ja - insgesamt mit 89,5 Prozent.

Noch höher war die Zustimmung beim Objektkredit von 68 Millionen Franken für die Klärschlammverwertungsanlage Werdhölzli: 93,9 Prozent der Zürcherinnen und Zürcher gaben grünes Licht.

Meistgelesene Artikel