Zum Inhalt springen

020: Super Bowl Halftime Show und warum man dort auftreten muss

In dieser «Sounds! Zentrale» sprechen wir über die grössten Momente der Super Bowl Halftime Show und über solche, die so abstrus waren, dass selbst die Chicken Wings staunten.

Download
Die Halftime Show bietet eine der grössten Auftrittsplattformen für Musikstars. Weltweit verfolgen rund 190 Mio. Menschen live das Spektakel der amerikanischen National Football League. Was 1967 mit Marschmusik begann, hat sich mittlerweile zur aufwändigen Pop-Produktion gemausert. Hinter den Kulissen arbeiten tausende von Menschen daran, dass die Popstars 13 Minuten lang im Rampenlicht stehen können. Prince, Lady Gaga, Eminem, Beyonce und viele andere haben grossartige Performances hingelegt, während es in den 1980er- und 90er-Jahren auch mal ordentlich absurd zu und her ging.
_

Kapitel:
(00:00) Wir sind zurück! Um bald wieder zu gehen
(00:57) Der Güggeli-Glust der Footballfans
(02:52) Der Super Bowl in Zahlen
(06:18) Kendrick Lamar mit Taylor Swift und Oasis?
(09:14) Beyoncé und Prince gewinnen den Super Bowl der Halftime Shows
(11:56) Die allerersten Halftime Shows
(13:39) Wie der Glamour zum Super Bowl kam
(14:31) Vom TV-Duell zu den Mega-Shows
(15:27) Der erste Halftime-Pop-Act und was all diese Kinder dort machten
(18:37) Halftime-Show-Quiz zur Halbzeit
(23:24) Nipplegate und welche Videoplattform daraus entstand
(26:51) Wer entscheidet eigentlich, wer die Show spielt?
(29:11) Die Logistik der Giga-Show 2022
(35:51) Wieso der Fussball keine Halftime Show will
(43:54) Diese drei CH-Acts spielen zu 1000% die Halftime Show 2026

_

Was nervt dich? Was feierst du? Was sollten wir unbedingt einmal besprechen? Wir freuen uns auf deine Nachricht via soundszentrale@srf.ch
_

Hosts: Lea Inderbitzin und Claudio Landolt
Redaktion: Gisela Feuz
Leitung: Luca Bruno
_

Mehr zum Thema

Mehr von «Sounds! Zentrale»