Im Hinblick auf sein mögliches Amt hat der Tessiner Bundesratskandidat Ignazio Cassis vorsorglich seine italienische Staatsbürgerschaft abgegeben. Dafür gab es Lob von der SVP und harsche Kritik von der SP. Mit Pierre Maudet ist ein weiterer Bundesrats-Anwärter Doppelbürger – und bleibt es vorläufig. Er hat aber in Aussicht gestellt, im Falle einer Wahl seine französische Staatsbürgerschaft zur Diskussion zu stellen.
Peter Keller (SVP) macht im «Tagesgespräch» klar, dass ein Mitglied des Bundesrates keine zweite Staatsbürgerschaft haben darf. Es dürfe kein Zweifel an der Loyalität gegenüber der Schweiz aufkommen. Für Cédric Wermuth hingegen müssen Bundesräte in erster Linie loyal gegenüber den demokratischen Institutionen sein. Und eine Wahl eines Doppelbürgers durch das Parlaments wäre eine Anerkennung für die Arbeit, die Migranten in der Schweiz leisten.
Peter Keller (SVP) macht im «Tagesgespräch» klar, dass ein Mitglied des Bundesrates keine zweite Staatsbürgerschaft haben darf. Es dürfe kein Zweifel an der Loyalität gegenüber der Schweiz aufkommen. Für Cédric Wermuth hingegen müssen Bundesräte in erster Linie loyal gegenüber den demokratischen Institutionen sein. Und eine Wahl eines Doppelbürgers durch das Parlaments wäre eine Anerkennung für die Arbeit, die Migranten in der Schweiz leisten.