(00:47) Ersatz für Tierversuche
Die USA wollen bis 2035 im Bereich der toxikologischen Tests ganz auf Tierversuche verzichten. Wäre das auch in der Schweiz machbar? Und wie steht es in der Medikamentenentwicklung?
(07:20) Meldungen
Mit Algorithmen Antibiotika-Resistenzen vorhersagen – Homo sapiens noch älter als vermutet – Riesiges antarktisches Fischbrutgebiet entdeckt.
(12:33) Nicht immer harmlos
Neun von zehn Menschen infizieren sich mit dem Epstein-Barr-Virus, meist ohne Symptome. Doch es gibt Hinweise, dass eine Infektion in manchen Fällen zu Krebs oder Multipler Sklerose führt.
(18:32) Pfeifen statt reden
In über 70 Kulturen rund um den Globus pfeifen sich Menschen an. Nicht aus Ärger, sondern zur Verständigung. Denn sie kommunizieren mit Pfeifsprachen.
(Korrektur: Der Pfeifsprachen-Experte David Diaz Reyes stammt von der Insel Teneriffa, nicht aus La Gomera).
Die USA wollen bis 2035 im Bereich der toxikologischen Tests ganz auf Tierversuche verzichten. Wäre das auch in der Schweiz machbar? Und wie steht es in der Medikamentenentwicklung?
(07:20) Meldungen
Mit Algorithmen Antibiotika-Resistenzen vorhersagen – Homo sapiens noch älter als vermutet – Riesiges antarktisches Fischbrutgebiet entdeckt.
(12:33) Nicht immer harmlos
Neun von zehn Menschen infizieren sich mit dem Epstein-Barr-Virus, meist ohne Symptome. Doch es gibt Hinweise, dass eine Infektion in manchen Fällen zu Krebs oder Multipler Sklerose führt.
(18:32) Pfeifen statt reden
In über 70 Kulturen rund um den Globus pfeifen sich Menschen an. Nicht aus Ärger, sondern zur Verständigung. Denn sie kommunizieren mit Pfeifsprachen.
(Korrektur: Der Pfeifsprachen-Experte David Diaz Reyes stammt von der Insel Teneriffa, nicht aus La Gomera).