Zum Inhalt springen

Klimafreundlich fliegen: bald Realität oder unerfüllbarer Wunsch?

In kaum einem Land wird so viel geflogen wie in der Schweiz. Und das, obschon Fliegen extrem klimaschädlich ist. Weniger oder gar nicht zu fliegen, ist für viele Leute keine Option. Wir fragen: wo stehen wir auf dem Weg zum klimafreundlichen- oder zumindest klimaneutralen Fliegen?

Download
Es gebe durchaus Möglichkeiten, die Luftfahrt so zu gestalten, dass sie dem Klima nicht weiter schade. Davon ist der Klimaforscher Cyril Brunner von der ETH Zürich überzeugt. Allerdings: ohne Einschränkungen werde es nicht gehen.
Ausserdem fragen wir: was machen die Fluggesellschaften für weniger schädliches Fliegen - und welche Möglichkeiten gäbe es auf Seiten der Flughafenbetreiber?

Mehr von «Trend »