Wir fragen ebenfalls nach, warum viel mehr Frauen als Männer dieses Angebot in Anspruch nehmen. Und wir thematisieren, welche Angebote denn auch über die Disco hinaus künftigen Seniorinnen und Senioren gerecht werden.

Inhalt
Die neuen Alten wollen tanzen - Ü60-Discos boomen
Es war vor zwei Jahren, als Pascale Wettenschwiler, bei Pro Senectute verantwortlich für Bewegung und Bildung, etwas Neues ausprobierte: Sie organisierte eine Disco für Menschen über 60 Jahre. Sie rannte damit offene Türen ein. Über 300 Leute kamen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Seither hat Pro Senectute in verschiedenen Kantonen Discos für Menschen über 60 Jahre lanciert. In der Sendung «Treffpunkt» erklären wir, warum zu tanzen und in die Disco zu gehen ein grosses Bedürfnis älterer Menschen ist.
Wir fragen ebenfalls nach, warum viel mehr Frauen als Männer dieses Angebot in Anspruch nehmen. Und wir thematisieren, welche Angebote denn auch über die Disco hinaus künftigen Seniorinnen und Senioren gerecht werden.
Wir fragen ebenfalls nach, warum viel mehr Frauen als Männer dieses Angebot in Anspruch nehmen. Und wir thematisieren, welche Angebote denn auch über die Disco hinaus künftigen Seniorinnen und Senioren gerecht werden.