Zum Inhalt springen

70 Jahre Polio-Impfung - und doch ist die Kinderlähmung noch da

Vor 70 Jahren wurde die Impfung gegen Kinderlähmung in den USA zugelassen. Zwei Jahre später trug sie auch in der Schweiz dazu bei, dass Polio hierzulande und in weiten Teilen der Welt stark zurückgedrängt wurde. Doch ist sie wirklich besiegt?

Download
1982 verzeichnete die Schweiz den letzten Fall mit einem Wildtyp des Poliovirus. Seither gilt sie als frei von Polio.

Weltweit ist die Kinderlähmung nicht ausgerottet. Pakistan und Afghanistan gelten als endemisch, und in europäischen Ländern wurden letztes Jahr Polioerreger im Abwasser gefunden. Dabei handelt es sich um Viren, die sich aus der Schluckimpfung entwickelt haben.

Ob in der Schweiz ebenfalls Polioerreger im Abwasser vorhanden sind, ist nicht gesichert, da hierzulande keine entsprechenden Untersuchungen durchgeführt werden. In verschiedenen Kantonen liegt die Durchimpfungsrate zudem unter den 95 Prozent, die für eine Herdenimmunität nötig wären – das birgt laut der Schweizerischen Vereinigung der Gelähmten (ASPr-SVG) die Gefahr neuer Fälle.

Ist mit der Kinderlähmung wieder zu rechnen, auch bei uns? In der Sendung «Treffpunkt» gibt es Antworten und Fakten.

Mehr von «Treffpunkt»