Zum Inhalt springen

Nein zum Frauenstimmrecht 1959

Wuchtig, mit 67 Prozent wurde die erste Vorlage zum Frauenstimmrecht abgelehnt. Klare Worte danach von Gegnerinnen und Befürworterinnen. Eine tiefe Kluft zwischen den Frauen tat sich auf.

Nun können sich die Frauen wieder ihrer wichtigen Rolle als Mutter und Hausfrau widmen und die Politik den Männern anvertrauen, so die Siegerinnen.

Es sei nur eine Frage der Zeit, bis Frauen nicht nur mitarbeiten, sondern auch mitbestimmen können, so die Verlierinnen.

Mehr von «Sinerzyt»