Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
In jedem zweiten Schweizer Haushalt findet sich mindestens ein Hund oder eine Katze. Das Zusammenleben von Mensch und Tier erwärmt nicht nur das Herz, es stärkt auch unsere Gesundheit. Schnurren als Therapie: «Puls» zeigt, wie vielfältig positiv sich Haustiere auf Körper und Geist auswirken.
Die Redaktion freut sich auf Ihre Inputs und Themenvorschläge und sucht stets Personen, die sich als Betroffene äussern.
Kurz und nützlich: Die Redaktion gibt praktische Ratschläge für das Wohlergehen.
Die Ärzte Willi und Afreed erklären Themen rund um Gesundheit & Wellness – mit einer Prise Humor.
Wenn niemand mit einer Genesung rechnet und sich diese doch einstellt, weckt das stets auch das Interesse der...
Fisch gilt dank seiner Nährwerte als besonders gesund. Doch was fällt im Zeitalter verschmutzter Seen und Meere...
Fische gelten wegen ihrer Nährwerte als Superfood. Doch sie beinhalten auch viele Schadstoffe. Das sagen Fachleute.
Lothar Aicher, Stéphanie Bieler, Christine Brombach, Daniela Misteli und Anja Rossmeissl haben Ihre Fragen beantwortet.
Die beiden Rezepte von Fabian Kilchör zum hier Download
Fisch kann zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen – wenn einige wichtige Punkte beachtet werden.
Unfreiwillige Einsamkeit ist ein wachsendes Problem der Gesellschaft, laut WHO gar eine Epidemie.
Unfreiwillige Einsamkeit ist ein wachsendes Problem der Gesellschaft, laut WHO gar eine Epidemie. «Eine grosse...
Einsamkeit verändert unseren Körper – aber lässt sie sich im Blut nachweisen? Eine aktuelle Studie gibt neue Einblicke.
Corinne Hafner Wilson, Undine Lang, Anna Miller und Udo Rauchfleisch haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.
Das Thema Einsamkeit hat das Publikum bewegt. Über 50 Fragen sind eingegangen, Chat-Experte Udo Rauchfleisch ordnet ein.
Was tun gegen das ungewollte Alleinsein – wenn es so weit ist oder damit es nicht so weit kommt?
Der Siegeszug der LED hat einen unerwarteten Nebeneffekt: Wir werden nicht mehr müde. Denn die stromsparende...
Gesunde Ernährung ist ein Megatrend unserer Zeit. Wer es damit übertreibt, tut sich aber keinen Gefallen. Denn...
In der Bevölkerung gibt es ein Bedürfnis nach komplementären Behandlungen. Die Schulmedizin begegnete diesen...
In Frankreich, Deutschland und Schweden können sich Frauen, die keine funktionstüchtige Gebärmutter haben, eine...
Fast ein Viertel aller Kinder in der Schweiz sind «Picky Eater». Die Kleinen essen wenig, sind wählerisch und...
Erkrankungen entdecken, solange man sich noch gesund fühlt: Vorsorgeuntersuchungen versprechen grossen Nutzen....