-
Bild 1 von 24. Sina und Hendrix Ackle am Piano geben Vollgas. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 2 von 24. Moderator Dani Fohrler moderiert den Live-Event vor einem exklusiven Publikum. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 3 von 24. Adi Küpfer und Dani Fohrler verteilen die beliebten Autogrammkarten. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 4 von 24. Ein Highlight für die Gäste: Die Moderatoren Mike La Marr und Adi Küpfer verteilen Kaffee und Kuchen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 5 von 24. Die schön eingepackten Pakete häufen sich im Radiostudio. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 6 von 24. Sina und Dani Fohrler freuten sich über ein Wiedersehen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 7 von 24. «Wer mehr hat, soll mehr geben.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 8 von 24. Fanfotos mit Sina sind beliebt. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 9 von 24. Sängerin Sina erzählt Moderator Dani Fohrler, wie wichtig ihr das Thema Armut ist. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 10 von 24. Dani Fohrler interessiert sich für die Gäste. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 11 von 24. Ein Hörer erzählt, weshalb er bei der Aktion «2 x Weihnachten» mitmacht. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 12 von 24. Rund 60 Gäste gewannen ein exklusives Ticket für den Besuch im Radiostudio, die Begeisterung ist gross. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 13 von 24. Sina und SRF 1-Produzent Sirio Flückiger besprechen die letzten Details vor dem Konzert. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 14 von 24. Moderator Dani Fohrler im Gespräch mit Musiker Kunz, welcher exklusiv ein Konzert gibt. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 15 von 24. Kunz gibt exklusiv ein Konzert im Radiostudio. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 16 von 24. Moderatoren und Moderatorinnen von Radio SRF 1 servieren den Gästen Kaffee und Kuchen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 17 von 24. Musiker Kunz – ein Star zum Anfassen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 18 von 24. SRF 1-Reporterin Anna Wepfer im Gespräch mit einem Gast. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 19 von 24. Renato Kaiser ist es wichtig, sich für das Thema Armut zu engagieren. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 20 von 24. Moderator Dani Fohler ist gespannt, auf was sich die Gäste am meisten freuen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 21 von 24. Moderator Reto Scherrer nimmt sich Zeit für die Gäste. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 22 von 24. Marco Kunz: «Wenn es einem so gut geht, sollte man davon ein Stück weitergeben.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 23 von 24. Renato Kaiser engagiert sich gegen Armut: «Für mich ist es wenig Aufwand, ein Zeichen zu setzten für ein wichtiges Thema.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 24 von 24. Renato Kaiser und Kunz engagieren sich beide gegen Armut. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
Knapp 60 angemeldete Hörerinnen und Hörer aus der ganzen Schweiz durfen live beim Event dabei sein. Kunz und Sina gaben exklusiv ein Konzert, Satiriker Renato Kaiser und SRK-Botschafterin Dominique Gisin erzählten über ihr Engagement für die Aktion. Die Moderatorinnen und Moderatoren von Radio SRF 1 bewirteten die Gäste vor Ort mit Kaffee und Kuchen. Bei diesem Programm war beim Publikum grosse Begeisterung zu spüren.
-
Bild 1 von 9. Gisela Butenberg und Patrick Mächler, Erlenbach (SG). «Unser Paket ist so schwer, wir brauchten ein Wägeli zum Herbringen.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 2 von 9. Ursula Keller und Anna Sigg, Schaffhausen (SH). «Wir hatten so Freude, dass wir gewonnen haben!». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 3 von 9. Annemarie und Eugen Probst, Affoltern (ZH). «Wir sind seit Anfang der Aktion dabei.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 4 von 9. Werner Utz, Bonstetten (ZH). «Ich bin ein grosser Fan und freue mich auf das Konzert von Sina.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 5 von 9. Norma Lutz, Forch (ZH) und Adriano Locatelli, Birmensdorf (ZH). «Seit Anfang der Aktion packe ich Päckli, heute haben wir zusammen eines gepackt.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 6 von 9. Ernst Baumann, Kölliken (AG). «Wir machen jedes Jahr mit. Meine Frau kauft ein, ich spiele den Postboten.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 7 von 9. Andrea und Esther Leibundgut, Altstätten (SG). «Wir freuen uns besonders auf das Konzert von Kunz und spenden dafür gerne ein Päckchen.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 8 von 9. Helene Niggli, Wolfwil (SO). «Ich hab so Freude hier zu sein! Als Oltnerin freue ich mich besonders fest auf Kunz!». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 9 von 9. Verena und Thomas Schmid, Hirschthal (AG). «Wir konnten Weihnachten als Familie feiern, das geht nicht allen so. Wir geben deshalb gerne etwas von unserem Glück weiter.». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
Was ist «2 x Weihnachten»?
«2 x Weihnachten» ist eine Aktion, bei der jedermann und -frau Pakete für Menschen in Not spenden können. Zum einen kann selber ein Paket gefüllt werden, zum andern kann auch ein bereits gefülltes Paket gespendet werden.
Die selber gepackten Pakete gehen in die Schweiz, die bereits gepackten gehen nach Osteuropa und Zentralasien. Die Aktion läuft vom 24. Dezember 2018 bis am 11. Januar 2019.
Unsichtbare Armut in der Schweiz
Rund 7,5 Prozent der Schweizer Bevölkerung lebt in Armut. Tendenz leicht steigend. Drei davon erzählen hier ihre Geschichte.