-
Bild 1 von 90. Pyöngyang (Korea). Im Jahr 2014 war ich mit einer kleinen Gruppe auf einer zweiwöchigen Nordkorea Reise unterwegs. Ein seltsames, aber landschaftlich wunderschönes Land. Bildquelle: Rita Odermatt.
-
Bild 2 von 90. Chicago (USA). Chicagos Willis Tower (bis 2009 Sears Tower genannt) war lange Zeit mit seinen 442 Metern Höhe das höchste Gebäude der Welt. Sonnenuntergang mit Blick vom Michigansee. Bildquelle: Thomas Epple.
-
Bild 3 von 90. Córdoba (Spanien). «Anstelle der weltberühmten, allseits bekannten Moschee hat mich dieser Ausschnitt einer Brücke über den Guadalquivir in den Bann gezogen.». Bildquelle: Thomas Epple.
-
Bild 4 von 90. Victoria (Seychellen). «Die fröhlichen Farben des Hindutempels widerspiegeln die Buntheit der tropischen Hauptstadt Victoria auf den Seychellen.». Bildquelle: Thomas Epple.
-
Bild 5 von 90. Wladiwostok (Russland). Endstation der Transsibirischen Eisenbahn. Mit der Funiculaire hoch zum Aussichtspunkt Adlernest. Bildquelle: Stefan Morand.
-
Bild 6 von 90. Detroit (USA). Eine Parkbank im kanadischen Windsor mit herrlicher Aussicht über die Grenze nach Detroit. Bildquelle: Benjamin Fuhrer.
-
Bild 7 von 90. «Das Bild habe ich von der Besucherplattform des Shanghai Towers auf 534 Meter Höhe aufgenommen.». Bildquelle: Konrad Renggli.
-
Bild 8 von 90. Harare (Simbabwes). Minimarket am Stadtrand von Harare. Bildquelle: Wolfgang Müller.
-
Bild 9 von 90. Las Vegas (USA). «Wir wollten am Ende unserer Camperreise in Las Vegas den totalen Überblick haben.» . Bildquelle: Hanspeter Kühni.
-
Bild 10 von 90. Petropavlovsk-Kamtschatski (Kamtschatka, Russland). Bildquelle: Urs Amrein.
-
Bild 11 von 90. Anchorage (Alaska) . «Im Norden von Anchorage, der grössten Stadt Alaskas. So gar nicht grossstädtisch.». Bildquelle: Monika Beck.
-
Bild 12 von 90. Honolulu (Hawaii) . Frank Gasser: «O'ahu Hawai. Vor Honolulu aus der wilden und schönen Landschaft.». Bildquelle: Frank Gasser.
-
Bild 13 von 90. Kolkata (Indien). Christine Wyder: «Mit einer Rikscha unterwegs in den Strassen von Kolkata. Laut, chaotisch, wunderbar.». Bildquelle: Christine Wyder.
-
Bild 14 von 90. Rio de Janeiro (Brasilien) . Monika Meyer: «Eine der schönsten Städte mit all ihren Gegensätzen.». Bildquelle: Monika Meyer.
-
Bild 15 von 90. Bremen (Deutschland) . Wolfgang Müller: «Ein Blick durch die Blase.». Bildquelle: Wolfgang Müller.
-
Bild 16 von 90. Gangtok (Indien) . Reto Meyer: «Foto aus meiner Trekking-Tour im Himalaya. Gangtok ist die Hauptstadt von Sikkim, im Norden Indiens. Eine Luftseilbahn überquert die Stadt.». Bildquelle: Reto Meyer.
-
Bild 17 von 90. Edinburgh (Schottland) . Bettina Kunze-Zimmermann: «Dean Village Edinburgh». Bildquelle: Bettina Kunze-Zimmermann.
-
Bild 18 von 90. Danzig (Polen). Reto Meyer: «Krantor, das Wahrzeichen von Gdansk (Danzig) in Polen. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert und hatte die Funktion als Kran, zum Be- und Entladen der Schiffe. ». Bildquelle: Reto Meyer.
-
Bild 19 von 90. Sydney (Australien) . Stefan Krähenbühl: «Sydney Opera». Bildquelle: Stefan Krähenbühl.
-
Bild 20 von 90. La Paz (Bolivien) . Ignaz Strebel: «Blick zurück auf das Zentrum von La Paz aus der Luftseilbahn Linea Morada, welche von La Paz Utjawi nach El Alto Tiquira auf 4150 m.ü.M. führt.». Bildquelle: Ignaz Strebel.
-
Bild 21 von 90. Berlin (Deutschland) . Lora Balli: «Ich war zum ersten Mal in Berlin und habe dort auch das Fotografieren entdeckt. Im Hintergrund sieht man den Berliner Dom und den Fernsehturm. Mir flog eine grosse Seifenblase vor die Kamera und ich drückte ab.». Bildquelle: Lora Balli.
-
Bild 22 von 90. Warschau (Polen) . Jörg Matter: «Unter der Most Poniatowskiego in Warschau. Die Brücke ist eine der – wohl nicht so bekannten – Sehenswürdigkeiten von Warschau. Die Aufgänge zur Brücke sind sehr theatralisch ausgebaut und wirken sehr einladend, trotz der vielen Grafities.». Bildquelle: Jörg Matter.
-
Bild 23 von 90. Paris (Frankreich) . Rejane Ammann: «Ich war im Museum d'Orsay in Paris. Als ich im Restaurant stand, sah ich durch die Uhr die Basilique du Sacre Coeur auf dem Mont Martre.». Bildquelle: Rejane Ammann.
-
Bild 24 von 90. St. Gallen (Schweiz). Willy Zimmermann: «St.Gallen, Helvetia-Versicherungen, Bau von Herzog und De Meuron, Spiegelungen.». Bildquelle: Willy Zimmermann.
-
Bild 25 von 90. Mumbai (Indien). Robert Erni: «Auf dem Bahnhofplatz der Chhatrapati Shivaji Maharaj Terminus in Mumbai. Die Kuh marschierte durch den starken Verkehr ohne Schaden zu nehmen.». Bildquelle: Robert Erni.
-
Bild 26 von 90. Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Robert Erni: «Aus einem fahrenden Taxi geknipst. Der Burj Kahlifa scheint aus diesem Blickwinkel einmal nicht so riesig.». Bildquelle: Robert Erni.
-
Bild 27 von 90. Venedig (Italien). Regula Gomaa: «Venedig ganz klein hinter dem Kreuzfahrtriesen.». Bildquelle: Regula Gomaa.
-
Bild 28 von 90. Prag (Tschechien). Rolf Helbling: «Auf der Karlsbrücke in Prag ist es eigentlich kaum möglich, die Brücke selber anständig zu fotografieren, da sie dermassen überlaufen ist. Aber dafür geben die Touristen dort ab und zu gute Motive ab.». Bildquelle: Rolf Helbling.
-
Bild 29 von 90. Martin Rychen: «Havana in den Castro-Jahren.». Bildquelle: Martin Rychen.
-
Bild 30 von 90. Hanoi (Vietnam) . Konstantin Wagner: «Bei meinem ersten grossen Abenteuer nach der Matura bin ich alleine durch Vietnam gereist. Hanoi hat mich dabei besonders fasziniert und ist die beeindruckendste Stadt, die ich kenne.». Bildquelle: Konstantin Wagner.
-
Bild 31 von 90. Tromsö (Norwegen). Wintermond über der Eismeerkathedrale in Tromsö. Bildquelle: Colette Hauri .
-
Bild 32 von 90. Tokyo (Japan) . Martin Rychen: «Tokyo by Night.». Bildquelle: Martin Rychen.
-
Bild 33 von 90. Ilulissat (Grönland). Urs Bätschmann: «Letztes Jahr waren wir in Grönland in den Ferien. Ich habe dieses Bild der Metropole Ilulissat gemacht.». Bildquelle: Urs Bätschmann.
-
Bild 34 von 90. Rangun (Myanmar) . Cypriana Probst: «Gebäude aus der Kolonialzeit mit Blick auf die Sule Pagode.». Bildquelle: Cypriana Probst.
-
Bild 35 von 90. Kanazawa (Japan) . Annemarie Knüttel: «Warten auf den Bus in Kanazawa, Japan.». Bildquelle: Annemarie Knüttel.
-
Bild 36 von 90. Miyajima Insel, Japan. Annemarie Knüttel: «Sonnenuntergang beim Itsukushima-Schrein auf der Insel Miyajima in Hatsukaichi, Japan.». Bildquelle: Annemarie Knüttel.
-
Bild 37 von 90. Frankfurt (Deutschland) . Willy Zimmermann: «Nebeneinander von alter und neuer Architektur in Frankfurt.». Bildquelle: Willy Zimmermann.
-
Bild 38 von 90. Charleston (USA) . Roger Kreis: «Wir waren letzten Sommer mit der Familie an der Ostküste der USA unterwegs. Dabei gefiel uns diese Stadt Charleston am besten. In diesem wunderschönen Ort mit viel Charme und Südstaatenflair war es drückend heiss und schwül.». Bildquelle: Roger Kreis.
-
Bild 39 von 90. Tallinn (Estland) . David De Pretto: «Der alte Hafen in Tallinn, welcher saniert und neu gestaltet wurde. Kam dort per Zufall durch und war total überrascht von diesem tollen städtebaulichen Ort.». Bildquelle: David De Pretto.
-
Bild 40 von 90. Kairo (Ägypten). Regula Gund: «Die unendlich grosse 20-Millionenstadt Kairo dehnt sich bis zum Horizont aus und scheint kein Ende zu haben.». Bildquelle: Regula Gund.
-
Bild 41 von 90. London (Grossbritanien) . Bendicht Stucki: «Offenbarung über London... vom The Shard-Wolkenkratzer aus fotografiert». Bildquelle: Bendicht Stucki.
-
Bild 42 von 90. Auckland (Neuseeland) . Marcel Gerig: «Bei meinem Englischen Studienaufenthalt in Auckland mit 66 Jahren, bewunderte ich die Neuseeländer über ihre riesige Begeisterung fürs Segeln.». Bildquelle: Marcel Gerig.
-
Bild 43 von 90. Ingeborg Wagenhofer: «Kulturzentrum Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia und vieles mehr bei unserem Aufenthalt mit Wohnmobil in Spanien». Bildquelle: Ingeborg Wagenhofer.
-
Bild 44 von 90. Surfers Paradise (Australien) . Peter Glauser: «Eine relativ junge Stadt, die Anziehungspunkt für viele inländische und asiatische Gäste an der Ostküste Australiens ist. Es ist auch ein Mekka, wie es der Name sagt, für junge Surfer.». Bildquelle: Peter Glauser.
-
Bild 45 von 90. Doha (Katar). Markus Lenherr: «The smileman in Doha.». Bildquelle: Lenherr Markus.
-
Bild 46 von 90. Kapstadt (Südafrika). Silas Bänziger: «Kapstadt. Abendlicher Ausflug auf den Lion's Head.». Bildquelle: Silas Bänziger.
-
Bild 47 von 90. Hamburg (Deutschland). Bruno Oesch: «Wir hatten genau am richtigen Tag eine Hafen-Schiffsrundfahrt gebucht. War einfach überwältigend.». Bildquelle: Bruno Oesch.
-
Bild 48 von 90. Vientiane (Laos). Peter Glogg: «In Vientiane (Laos) muss der Elektriker gute Ortskenntnisse haben.». Bildquelle: Peter Glogg.
-
Bild 49 von 90. Singapur (Singapur). Peter Frei: «Abbruch eines in die Jahre gekommenen Hochhauses in Singapur. Baggerarbeiten in luftiger Höhe.». Bildquelle: Peter Frei.
-
Bild 50 von 90. Warschau (Polen). Alfred Wihler: «Der Kulturpalast in Warschau. Im Baustil des Sozialistischen Klassizismus (Zuckerbäckerstil) 1952-1955 erbaut war mit 237m damals das zweithöchste Gebäude Europas. Als Geschenk von Stalin lange unbeliebt gilt es heute als das Wahrzeichen Warschaus. Nach einer spannenden Beizentour staunten wir über die ungewohnte Farbenpracht.». Bildquelle: Alfred Wihler.
-
Bild 51 von 90. Shanghai (China). Roland Schädler: «Shanghai Skyline beim Heimflug mit Swiss aus dem Cockpit.». Bildquelle: Roland Schädler.
-
Bild 52 von 90. Tokio (Japan). Martin Nussberger: «Ich arbeite als Maître de Cabine bei SWISS. Das Bild entstand während eines Aufenthalts in Tokio aus der Höhe des Sky Trees.». Bildquelle: Martin Nussberger.
-
Bild 53 von 90. Ho-Chi-Minh-Stadt / Saigon (Vietnam). Peter Pfeiffer: «Morgenverkehr in Saigon, Vietnam. Unerschütterlich fährt der Vietnamese mit seinem Gefährt durch den Verkehr knapp vor dem Bus. Sprachlos stand ich an der Kreuzung und schaute dem Verkehr zu und schoss einige Föteli.». Bildquelle: Peter Pfeiffer.
-
Bild 54 von 90. Ulaanbaatar (Mongolei). Elisabeth Hofmann: «Ulaanbaatar auf der Durchreise von Russland über die Mongolei, Seidenstrasse und zurück nach Hause in die Schweiz. Möglicherweise handelt es sich hier um das mongolische Staatsoberhaupt Elbegdordsch (bis 2017).». Bildquelle: Elisabeth Hofmann.
-
Bild 55 von 90. Bangkok (Thailand). Jean-Pierre Vogel: «Es ist imposant eine Stadt die ca.1,5x die Einwohnerzal der Schweiz hat zu besuchen und dann noch von oben, beim dinieren, betrachten zu können.». Bildquelle: Jean-Pierre Vogel.
-
Bild 56 von 90. Hamburg (Deutschland). Claudia Künzli: «Bei einer spannenden Hafenrundfahrt (mit einer Barkasse) habe ich dieses Bild geschossen. Es zeigt den gigantischen Bau Elbphilharmonie, sowie ein riesiges Frachtschiff mit Hafenschlepper.». Bildquelle: Claudia Künzli.
-
Bild 57 von 90. Los Angeles (USA). Alessandro Guarino: «Früh morgens, als meine Freundin nicht aus dem Bett steigen wollte, schnappte ich das Auto und fuhr zum Griffith Observatorium in Los Angeles hoch. Im Nachhinein war sie dann sehr enttäuscht, ich denke das Foto spricht für sich.». Bildquelle: Alessandro Guarino.
-
Bild 58 von 90. Potsdam (Deutschland). Regula Zehnder: «Weil Friedrich der Grosse die Kartoffel flächendeckend anbauen liess, legen Leute bis heute Kartoffeln auf seinem Grab nieder.». Bildquelle: SRF/Regula Zehnder.
-
Bild 59 von 90. Sydney (Australien). Fabio Flepp: «Vor dem berühmten Opernhaus gönnte ich mir ein Bierchen und "unterhielt" mich mit dieser Möwe.». Bildquelle: SRF/Fabio Flepp.
-
Bild 60 von 90. Hanoi (Vietnam). Arlette Hochreutener: «In Hanoi kauft man frisches Gemüse und Fleisch auch in der Nacht.». Bildquelle: SRF/Arlette Hochreutener.
-
Bild 61 von 90. Honolulu (Hawaii - USA). Michael Rosen: «Mitten in Honolulu (O'hau, Hawaii) hat sich das Pacific Guardian Center gegenüber der stattlichen Hochhaus-Skyline bis heute behauptet.». Bildquelle: Michael Rosen.
-
Bild 62 von 90. Teheran (Iran). Ulrich Liggenstorfer: «Ankunft mit den Schweizer-Lastwagen in Teheran. Das Bild hat meine Frau Jrene vor ca. 40 Jahren gemacht. Ich war mit dem Lkw ungefähr 50x im Iran, aber auch in Saudi-Arabien, Kuwait und Pakistan.». Bildquelle: Liggenstorfer Ulrich.
-
Bild 63 von 90. Wien (Österreich). Gottfried Zaugg: «Vom Turm aus im Donaupark in Wien.». Bildquelle: Gottfried Zaugg.
-
Bild 64 von 90. Panama City (Panama). Brian Iten: «Couchsurfing in Panama City. Eine Empfehlung, wenn jemand günstig logieren möchte.». Bildquelle: Brian Iten.
-
Bild 65 von 90. Kumamoto (Japan). Reto Grignola: «Kirschblütenpracht in Kumamoto / Kyushu.». Bildquelle: Reto Grignola.
-
Bild 66 von 90. Melbourne (Australien). Heinz Kasper: «Dieses alter Tram fährt in einem Rundkurs durch die Altstadt von Melborne; für alle gratis.». Bildquelle: Heinz Kasper.
-
Bild 67 von 90. Havanna (Kuba). Hildegard Schelbli: «In Havanna wachsen die Bäume aus den Fenstern.». Bildquelle: Hildegard Schelbli.
-
Bild 68 von 90. Berlin (Deutschland). Sandra Schiess: «Ich habe in Berlin bewusst das Grab der Gebrüder Grimm aufgesucht. Sie liegen alle nebeneinander. Ein unglaublich schöner Friedhof.». Bildquelle: SRF/Sandra Schiess.
-
Bild 69 von 90. Montevideo (Uruguay). Rolf Staub: «Der Palacio Salvo in Montevideo, Uruguay, wurde zwischen 1925 und 1928 erbaut. Mit seinen knapp 100m war er kurze Zeit das höchste Gebäude Sudamerikas. Montevideo ist meine Geburtsstadt. Meine Eltern reisten anfangs der 50er Jahre nach Uruguay aus und heirateten 1952 in Colonia Suiza/Nueva Helvecia.». Bildquelle: Rolf Staub.
-
Bild 70 von 90. Baku (Aserbaidschan). Markus Zürcher: «Geschäftsreise in Baku, Azerbaidjan.». Bildquelle: Markus Zürcher.
-
Bild 71 von 90. Yangon (Myanmar). Michael Baiutti: «Kolianiales Flair in Yangon. Auf den Strassen gibt es immer etwas zu Essen.». Bildquelle: Michael Baiutti.
-
Bild 72 von 90. Medellín (Kolumbien). Brian Iten: «El Niño fragte mich nach ein bisschen Geld als ich im alten Viertel von Pablo Escobar flanierte.». Bildquelle: Brian Iten.
-
Bild 73 von 90. Kobe (Japan). Rene Muellhaupt: «Nachts im Regen und doch so farbig. Wunderschöne Stadt in einem wunderbaren Land.». Bildquelle: Rene Muellhaupt.
-
Bild 74 von 90. Belo Horizonte (Brasilien). Rolf Stucki «Letzten November war ich Belo Horizonte einen Freund besuchen. Das ist der Blick von meinem Hotel Richtung der Hauptverkehrsachse Avenue Alfonso Pena welche jeden Sonntag gesperrt ist und ein riesiger Markt bis Abends die Szene beherrscht. Die Farben der Stände beschreiben was dort verkauft wird. Kleider, Möbel, Kindersachen, Food.». Bildquelle: Rolf Stucki.
-
Bild 75 von 90. Marrakesch (Marokko). Rea Christ: «Marrakech hat auch ruhige Winkel, wo man selten Touristen antrifft. Diese liebe ich besonders.». Bildquelle: Rea Christ.
-
Bild 76 von 90. Stockholm (Schweden). Schneider Rahm Ursula: «Stockholm doppelt strahlend.». Bildquelle: Schneider Rahm Ursula.
-
Bild 77 von 90. Lissabon (Portugal). Edith Krauer: «Lissabon: erweiterte Aussicht vom Hotelzimmer aus, dank Glasfassade des Nachbarhauses.». Bildquelle: Edith Krauer.
-
Bild 78 von 90. Die berühmte Hafenpromenade von Oslo. Bildquelle: SRF / Michael Brunner.
-
Bild 79 von 90. Istanbul (Türkei). Brigitte Möckli: «Die Aussicht vom Hotelzimmer aus auf die atemberaubende Stadt Istanbul, welche vieles zu bieten hat.». Bildquelle: Brigitte Möckli.
-
Bild 80 von 90. Dresden (Deutschland). Sandra Schiess: «Eine bekannte Hausfassade in Dresden.». Bildquelle: SRF/Sandra Schiess.
-
Bild 81 von 90. La Paz (Bolivien). Marcel Gerig: «Morgens früh auf dem Berg schau ich hinunter auf La Paz, das schön eingebettet im Sonnenschein glänzt.». Bildquelle: Marcel Gerig.
-
Bild 82 von 90. New York (USA). Elisabeth Flükiger: «Die Stimmung am Ground Zero an diesem Morgen war für mich so stark - die dunklen Löcher der Brunnen und doch geht die Sonne wieder auf.» . Bildquelle: Elisabeth Flükiger.
-
Bild 83 von 90. Casablanca (Marroko). Markus Hofmann: «Die Moschee von Casablanca ist mit ihren 25'000 Plätzen eine der grössten der Welt.». Bildquelle: Markus Hofmann.
-
Bild 84 von 90. Genf (Schweiz). Brigitte Möckli: «Ich entdeckte diese kunterbunte Lichterdekoration, welche mich mit ihren tanzenden Farben ganz verzückte. Sie gefällt mir ausserordentlich gut, erspielt und farbig.». Bildquelle: Brigitte Möckli.
-
Bild 85 von 90. Vancouver (Kanada). Eliane Thalmann-Zutter: «Die kanadische Grossstadt Vancouver von der Granville Island aus aufgenommen. Dort war ich mit Ü50 alleine auf Sprachaufenthalt.». Bildquelle: Eliane Thalmann-Zutter.
-
Bild 86 von 90. Unser rasender Blick auf das Tempo der Grossstadt. Elisabeth Blum: «Malerische Vitesse, selten scharfgestellt. Für unsere Wahrnehmung ist der Dschungel städtischer Phänomene ein ununterbrochen neu sich zusammensetzender Prozess aus verwischten Fragmenten und aufdringlicher Bildschärfe. In diesem Prozess sind wir die Akteure.». Bildquelle: Elisabeth Blum.
-
Bild 87 von 90. Muskat (Oman) . Rouven Born: «Hier sieht man die Sultan Qabus-Moschee, wo täglich alles gründlich geputzt wird.». Bildquelle: SRF/ Rouven Born .
-
Bild 88 von 90. Esafahan (Iran) . Rouven Born: «Mit neun Hektaren ist der Nasqsch-e-Dschahan-Platz einer der grössten Plätze der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe.». Bildquelle: SRF/ Rouven Born .
-
Bild 89 von 90. Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) . Bildquelle: SRF/ Gaudenz Weber.
-
Bild 90 von 90. Dubrovnik (Kroatien) . Die historische Stadt liegt im Süden von Kroatien. Bildquelle: SRF/Gaudenz Weber .
Städtereisen in alle Herrenländer sind beliebt. Wir versuchten, den Globus mit Bildern aus möglichst vielen Metropolen zu bestücken. Rund 400 Bilder erreichten uns und die besten Bilder publizierten wir auf srf1.ch.
5 Tipps für ein gutes Bild
Mirco Rederlechner ist Berufsfotograf und sagt, auf was es ankommt, um ein tolles Bild zu schiessen.
5 Tipps für das gute Bild von Mirco Rederlechner, Fotograf
Die Karte füllte sich
Rund 400 Bilder sind bei uns eingegangen und wir haben fleissig alle Orte auf dieser Karte eingetragen. Die Karte wurde im Verlauf der Woche voller und voller.