-
Bild 1 von 45. Die «Heldinnen des Alltags 2014». Esther Schönmann (links) und Tanja Reusser sind die beiden Siegerinnen. Aber beginnen wir am Anfang ... Bildquelle: SRF/Oscar Alessio .
-
Bild 2 von 45. Die drei Nominierten. Tanja Reusser, Esther Schönmann und Rolf Geiser treffen am frühen Morgen im Fernsehstudio Leutschenbach in Zürich ein. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 3 von 45. Hansruedi Leuthold ist der Koch in Esther Schönmanns Gassenküche. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 4 von 45. Tanja Reusser mit ihrer Tochter Jenny (Mitte) und ihrer Familie. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 5 von 45. Rolf Geiser mir seiner «Familie». Der Nominierte ist mit einer Gruppe Asylsuchender angereist. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 6 von 45. «Helden des Alltags 2014». Gleich gehts los: Die drei Kandidaten mit Sabine Dahinden (rechts) und Adrian Küpfer (links). Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 7 von 45. Die Gäste kommen an. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 8 von 45. Am frühen Sonntagmorgen gibt es erst einmal einen Kaffee. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 9 von 45. Gäste bei Kaffee und Gipfeli in der Lounge. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 10 von 45. Gespanntes Warten auf die Preisverleihung. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 11 von 45. Los geht's. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 12 von 45. Christian Zeugin. Der Moderator von Radio SRF 1 führt durch die Preisverleihung. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 13 von 45. «Helden des Alltags»-Botschafter. «Schweiz aktuell»-Moderatorin Sabine Dahinden und Radio SRF 1-Moderator Adrian Küpfer im Gespräch mit Christian Zeugin. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 14 von 45. Dahinden und Küpfer: freiwillig unterwegs. Sabine Dahinden erzählt von ihrem Einsatz in der Stiftung Sonnenhalde, einem Heim für mehrfachbehinderte Menschen. Hier begleitete sie am 7. Januar einen Freiwilligen durch den Tag. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 15 von 45. Dahinden und Küpfer: freiwillig unterwegs. Adrian Küpfer erzählt noch einmal, wie er am 7. Januar im Tierheim Rosel in Orpund (BE) einen Hund geimpft hat. Dort begleitete er den Freiwilligen Ernest Schweizer durch den Tag. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 16 von 45. Christian Zeugin im Gespräch mit Theres Arnet-Vanoni. Die Zugerin ist Präsidentin von Benevol Schweiz, der Dachorganisation der regionalen Fachstellen für Freiwilligenarbeit. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 17 von 45. Auch Vorjahres-Siegerin Kerstin Birkeland Ackermann wird auf die Bühne gebeten. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 18 von 45. Aber nun gehört die Bühne den drei Nominierten. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 19 von 45. Rolf Geiser im Gespräch mit Christian Zeugin. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 20 von 45. Die Spannung steigt. Christian Zeugin bittet SRF-Direktor Ruedi Matter auf die Bühne. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 21 von 45. Bevor er den Gewinner verkündet, spricht Ruedi Matter über die Bedeutung der Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 22 von 45. Blumen für die drei Nominierten. Sabine Dahinden und Adrian Küpfer stehen bereit. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 23 von 45. Überraschung. SRF-Direktor Ruedi Matter hält zwei Kuverts in den Händen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 24 von 45. Esther Schönmann und Tanja Reusser. Ruedi Matter mit den glücklichen Siegerinnen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 25 von 45. Blumen gibt es für alle drei Kandidaten. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 26 von 45. Alle Freiwilligen sind Helden. Die drei Kandidaten stehen stellvertretend für die 2,5 Millionen Menschen, die sich in der Schweiz freiwillig für die Gesellschaft engagieren. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 27 von 45. Alle drei Nominierten haben sich den Applaus verdient. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 28 von 45. V.l.n.r: Christian Zeugin, Tanja Reusser, Esther Schönmann, Sabine Dahinden, Rolf Geiser und Pedro Lenz. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 29 von 45. Esther Schönmann (links) und Tanja Reusser mit Autor Pedro Lenz. Im Anschluss an die Preisverleihung trafen sich die drei in der Sendung «Persönlich» zum Gespräch. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 30 von 45. Nach der Sendung «Persönlich» fanden die Gäste beim Apéro Zeit fürs Gespräch. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 31 von 45. Sie sorgten für die Verpflegung. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 32 von 45. Gäste beim Apéro. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 33 von 45. Gemütlich lässt man die Preisverleihung Revue passieren ... Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 34 von 45. ... und den Morgen im Studio Leutschenbach in Zürich ausklingen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 35 von 45. Man tauscht sich aus ... Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 36 von 45. ... und man geniesst ein Glas Prosecco. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 37 von 45. Man geniesst das gemütliche Beisammensein. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 38 von 45. Auch Schriftsteller Pedro Lenz mischt sich nach dem «Persönlich» unter die Apérogäste. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 39 von 45. SRF-Reporter Samuel Schmid auf Stimmenfang. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 40 von 45. Adrian Küpfer im Gespräch mit Thomas Rufener, dem Stadtpräsidenten von Langenthal. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 41 von 45. Christian Zeugin im Gespräch mit Besuchern. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 42 von 45. Heldinnen unter sich. V.l.n.r: Karin Boss-Röthlisberger, «Heldin des Alltags 2012», Kerstin Birkeland Ackermann, «Heldin des Alltags 2013», und die beiden «Heldinnen des Alltags 2014». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 43 von 45. Moderator Adrian Küpfer im Gespräch mit Kerstin Birkeland Ackermann. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 44 von 45. Heidi Ungerer, Publizistische Leiterin Radio SRF 1, mit Tanja Reussers Tochter Jenny. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 45 von 45. Jurymitglieder unter sich. Sabine Dahinden, Benevol-Präsidentin Theres Arnet-Vanoni und Adrian Küpfer haben die drei Kandidaten mit ausgewählt. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
Das Publikum hat gewählt: Esther Schönmann und Tanja Reusser sind die «Heldinnen des Alltags 2014». Sie haben je 36 Prozent der Stimmen geholt. Ruedi Matter, der Direktor von Schweizer Radio und Fernsehen SRF, überreichte den beiden frischgebackenen Heldinnen die Auszeichnung.
«Helden des Alltags»
«Menschen, die nicht warten, bis andere etwas tun»
Auf der Bühne sprach Ruedi Matter über die Bedeutung der Freiwilligenarbeit in der Schweiz: «Freiwillige sind Menschen, die nicht warten, bis andere etwas tun. Sie werden selber aktiv und helfen ganz konkret.»
Die «Heldinnen des Alltags 2014» stehen stellvertretend für die 2,5 Millionen Menschen, die sich in der Schweiz freiwillig und unentgeltlich für die Gesellschaft eingagieren. Mit der Aktion «Helden des Alltags» rücken Radio SRF 1 und «Schweiz aktuell» die meist stillen Schafferinnen und Schaffer in den Vordergrund.