Helden des Alltags - Hermann Stettler – freiwillig «Mädchen für alles»
Den Theaterverein Worben (BE) gäbe es ohne Freiwillige nicht. Die Jungen in der Truppe sind beruflich so beschäftigt, dass sie sich im Verein nicht auch noch engagieren können. Deshalb sind es vor allem die Älteren, die die Vereinsarbeit machen. Hermann Stettler ist einer von ihnen.
Zwölf theaterbegeisterte Personen aus Worben und Umgebung haben sich im Theaterverein organisiert. Der Verein wurde im Jahr 2000 gegründet. Wer jung ist und im Berufsleben steckt, fröhnt im Verein seinem Hobby, der Schauspielerei. Aber für regelmässige Freiwilligenarbeit reicht die Zeit meist nicht. Es sind die Älteren im Verein, die den Laden schmeissen und die teils zeitraubenden Ämtli inne haben.
Vereinspräsident Hermann Stettler ist so einer: Er spielt dieses Jahr nicht mit, ist aber Regieassistent und steht nach den Aufführungen an der Bar.
Es braucht nicht so viele alte Männer auf der Bühne.
Wenn es sein muss, begibt sich der Präsident auch in die Rolle des Schreiners und bastelt am Bühnenbild herum. Selbst bezeichnet er sich als «Mädchen für alles».
Sein Kollege Markus Stuber schmeisst das Sekretariat und schreibt Briefe, um an Geld zu kommen. Im diesjährigen Stück «Gstürm im Stägehus», das am 4. März im Saal vom Seelandheim Worben Premiere feiert, steht er auch auf der Bühne. Gut möglich, dass man ihn dieser Tage auf dem Parkplatz vor dem Theatersaal antrifft. Dort spaziert er gerne hin und her, um sich aufzuwärmen und vor den Proben noch Sätze aus dem Stück zu üben.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.