Zum Inhalt springen

Helden des Alltags Thomas Niederer ist «Held des Alltags» 2016

Das Publikum hat gewählt: Abfalltaucher Thomas Niederer ist der «Held des Alltags» 2016. Hier sehen Sie die besten Bilder und Videos der Preisverleihung.

«Helden des Alltags» erstmals live in «Schweiz aktuell»

«Helden des Alltags» ist eine gemeinsame Aktion von Radio SRF 1 und «Schweiz aktuell». Erstmals wurde der «Held des Alltags» dieses Jahr nicht nur live am Radio, sondern auch live im Fernsehen gekürt. «Schweiz aktuell» schaltete sich rechtzeitig für die Verkündung des Gewinners zu – und fühlte schon zu Beginn der Sendung ein paarmal den Puls im Studio 2 in Zürich.

«Helden des Alltags»

Wenn Helden weinen

Das Publikum hat Abfalltaucher Thomas Niederer zum «Helden des Alltags» 2016 gewählt. Die grosse Ehre hat den neuen Helden im ersten Moment sprachlos gemacht – und zu Tränen gerührt.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Grüezi sagen in Eritrea

Jan Capol, zusammen mit Katrin Jaggi für das Projekt «Welcome2school» nominiert, verriet an der Preisverleihung, was man in einem Flüchtlingsprojekt so alles lernt. Zum Beispiel sehen Begrüssungen in anderen Ländern ganz anders aus – und man kann mit fremden Gepflogenheiten schnell einmal anecken. An der Zürcher Schule für junge Flüchtlinge im Asylverfahren sind deshalb europäische Umgangsformen ein Unterrichtsfach.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Yannick Cavallin und die BodenseeKickers

Yannick Cavallin war als Leiter der BodenseeKickers nominiert. Er betonte auch an der Preisverleihung nochmals, wie wichtig der FC Kreuzlingen für seine Fussballer mit Handicap ist.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Hinter den Kulissen mit Sabine Dahinden und Adrian Küpfer

Bei den Proben zur Preisverleihung sind alle hochkonzentriert – fast immer: Die beiden «Helden des Alltags»-Botschafter finden zwischendurch kurz Zeit zum Spassen.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Sie haben gewählt

Mehr

Der 52-jährige Thomas Niederer hat sich gegen Yannick Cavallin, Katrin Jaggi und Jan Capol durchgesetzt. Aber Heldinnen und Helden des Alltags sind alle 2,7 Millionen Menschen, die sich in der Schweiz freiwillig und ehrenamtlich engagieren.

Screenshot vom Abstimmungsergebnis.
Legende: So hat das Radio-SRF 1-Publikum gewählt. SRF

Meistgelesene Artikel