-
Bild 1 von 44. Der strahlende Sieger: Thomas Niederer ist «Held des Alltags» 2016 . Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 2 von 44. Nach Freudentränen im ersten Moment findet Thomas Niederer schnell wieder das Lachen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 3 von 44. Den Pokal gibt der «Held des Alltags» 2016 wohl erst wieder aus den Händen, wenn er das nächste Mal in den Taucheranzug steigt. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 4 von 44. Blumen und ein riesiges Dankeschön gibt es für alle Nominierten – sie stehen stellvertretend für die 2,7 Millionen Menschen, die sich in der Schweiz freiwillig und unentgeltlich engagieren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 44. Thomas Niederer erhält von SRF-Direktor Ruedi Matter den Pokal. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 6 von 44. Ruedi Matter betont auf der Bühne die Bedeutung der Freiwilligenarbeit für die Gesellschaft. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 7 von 44. Erstmals gab es in diesem Jahr Live-Schaltungen in die Fernsehsendung «Schweiz aktuell». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 8 von 44. Sabine Dahinden muss sozusagen auf drei verschiedenen Hochzeiten tanzen: live vor Ort, live im Radio und live im TV. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 9 von 44. Sabine Dahinden bringt das Kuvert auf die Bühne, in dem der Name des Siegers steht. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 10 von 44. In der Zwischenzeit ist SRF-Direktor Ruedi Matter bei den Nominierten auf der Bühne angekommen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 11 von 44. Drei der vier Jurymitglieder: Daniela Lager, Kevin Hirt und Therese Arnet-Vanoni. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 12 von 44. Das vierte Jurymitglied: Bluesmusiker Philipp Fankhauser. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 44. Der bekannteste Schweizer Bluesmusiker singt für die «Helden des Alltags». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 14 von 44. Adrian Küpfer im Gespräch mit Thomas Niederer. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 15 von 44. Sabine Dahinden im Gespräch mit Jan Capol und Katrin Jaggi über ihr Projekt «Welcome2school». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 16 von 44. Katrin Jaggi und Jan Capol haben mit «Welcome2school» eine Schule für junge Flüchtlinge gegründet, die noch im Asylverfahren sind und auf ihren Entscheid warten. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 17 von 44. Yannick Cavallin leitet die BodenseeKickers und hat seine Fussballer mit Handicap in den FC Kreuzlingen integriert. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 18 von 44. Die Spannung steigt: Bald wird der Sieger bekanntgegeben. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 19 von 44. Yannick Cavallin nutzt die Bühne, um das Publikum zu animieren. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 20 von 44. Es funktioniert – seine BodenseeKickers machen Stimmung. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 21 von 44. Warten auf den grossen Moment. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 22 von 44. Die Nominierten (v.l.n.r.): Katrin Jaggi, Jan Capol, Yannick Cavallin und Thomas Niederer. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 23 von 44. Sie sind die Botschafter von «Helden des Alltags»: Sabine Dahinden und Adrian Küpfer. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 24 von 44. Das Publikum ist zahlreich erschienen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 25 von 44. Alle sind gespannt: Noch kann das Publikum abstimmen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 26 von 44. Ebenfalls nominiert für «Helden des Alltags»: Abfalltaucher Thomas Niederer. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 27 von 44. Nominiert für «Helden des Alltags»: Yannick Cavallin, Leiter der BodenseeKickers. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 28 von 44. Er gehört zu den Nominierten: Jan Capol, der zusammen mit Katrin Jaggi in Zürich das Projekt «Welcome2school» ins Leben gerufen hat. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 29 von 44. Thomas Niederer mit Team und Fans. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 30 von 44. Der aktuelle Preisträger mit ehemaligen Helden: Esther Schönmann (2014), Tanja Reusser (2014), Karin Boss-Röthlisberger (2012) und Kevin Hirt (2015). Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 31 von 44. Yannick Cavallin mit Entourage. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 32 von 44. Die BodenseeKicker-Crew und ihre Fans. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 33 von 44. Katrin Jaggi und Jan Capol (rechts) mit Raphael Golta, Vorsteher Sozialdepartement Stadt Zürich. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 34 von 44. Das «Welcome2school»-Team vereint vor der Kamera. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 35 von 44. «Helden des Alltags» 2016: Die Jury und die Botschafter. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 36 von 44. Die Frauen von benevol: Therese Arnet-Vanoni und Elsbeth Fischer. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 37 von 44. V.l.n.r: Adrian Küpfer (Moderator Radio SRF 1), Heidi Ungerer (Publizistische Leiterin Radio SRF 1), Röbi Ruckstuhl (SRF-Radiochef), Sabine Dahinden (Moderatorin «Schweiz aktuell») und Basil Honegger (Redaktionsleiter «Schweiz aktuell»). Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 38 von 44. Kevin Hirt, «Held des Alltags» 2015, ist mit Frau und Tochter angereist. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 39 von 44. Esther Schönmann war «Heldin des Alltags» 2014. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 40 von 44. Karin Boss-Röthlisberger, «Heldin des Alltags» 2012. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 41 von 44. Beim Apéro in der Lounge. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 42 von 44. Der rote Teppich für die «Helden des Alltags» ist ausgerollt – nur noch die Schutzfolie muss weg. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 43 von 44. Die Besucherinnen und Besucher sind schon gespannt: Wer wird wohl «Held des Alltags» 2016? Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 44 von 44. Das Studio 2 in Zürich steht bereit für die Preisverleihung von «Helden des Alltags» 2016. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
«Helden des Alltags» erstmals live in «Schweiz aktuell»
«Helden des Alltags» ist eine gemeinsame Aktion von Radio SRF 1 und «Schweiz aktuell». Erstmals wurde der «Held des Alltags» dieses Jahr nicht nur live am Radio, sondern auch live im Fernsehen gekürt. «Schweiz aktuell» schaltete sich rechtzeitig für die Verkündung des Gewinners zu – und fühlte schon zu Beginn der Sendung ein paarmal den Puls im Studio 2 in Zürich.
«Helden des Alltags»
Wenn Helden weinen
Das Publikum hat Abfalltaucher Thomas Niederer zum «Helden des Alltags» 2016 gewählt. Die grosse Ehre hat den neuen Helden im ersten Moment sprachlos gemacht – und zu Tränen gerührt.
Grüezi sagen in Eritrea
Jan Capol, zusammen mit Katrin Jaggi für das Projekt «Welcome2school» nominiert, verriet an der Preisverleihung, was man in einem Flüchtlingsprojekt so alles lernt. Zum Beispiel sehen Begrüssungen in anderen Ländern ganz anders aus – und man kann mit fremden Gepflogenheiten schnell einmal anecken. An der Zürcher Schule für junge Flüchtlinge im Asylverfahren sind deshalb europäische Umgangsformen ein Unterrichtsfach.
Yannick Cavallin und die BodenseeKickers
Yannick Cavallin war als Leiter der BodenseeKickers nominiert. Er betonte auch an der Preisverleihung nochmals, wie wichtig der FC Kreuzlingen für seine Fussballer mit Handicap ist.
Hinter den Kulissen mit Sabine Dahinden und Adrian Küpfer
Bei den Proben zur Preisverleihung sind alle hochkonzentriert – fast immer: Die beiden «Helden des Alltags»-Botschafter finden zwischendurch kurz Zeit zum Spassen.
Sie haben gewählt
Mehr
Der 52-jährige Thomas Niederer hat sich gegen Yannick Cavallin, Katrin Jaggi und Jan Capol durchgesetzt. Aber Heldinnen und Helden des Alltags sind alle 2,7 Millionen Menschen, die sich in der Schweiz freiwillig und ehrenamtlich engagieren.