Legende:
Pablo Wendel als lebende Terrakotta-Figur
Pablo Wedel bei seiner Kunstaktion am 16. September 2006 in China.
Keystone
Inhalt
Radio SRF 1 - Pablo Wendel - lebendiger Terrakottakrieger
Der deutsche Künstler Pablo Wendel war mutig, als er sich 2006 in China als tönerner Soldat in die legendäre Terrakotta-Armee einreihte. Seine Kunstaktion sorgte damals für Aufsehen. Ob er eine solche Aktion auch für die Ausstellung in Bern plant, lässt er offen. Lassen wir uns überraschen.
Tausende Terrakottakrieger sind es, die im chinesischen Xian die Grabesruhe des ersten Kaisers von China bewachen. Zehn davon sind in wenigen Tagen im Historischen Museum in Bern zu sehen.
Ausstellung Terrakotta-Krieger
Box aufklappenBox zuklappen
Die Ausstellung «Qin» im Historischen Museum Bern dauert vom 15. März bis zum 17. November.
Die Armee von Terrakottakriegern zählt zum Unesco-Weltkulturerbe und sie hat vor gut sechs Jahren Pablo Wendel (33) zu einer Kunstaktion inspiriert. Der in Stuttgart lebende Künstler hat sich damals unter die Tonfiguren gestellt, bis ihn ein Tourist enttarnt hat.
Sollten Sie in der Ausstellung in Bern plötzlich elf Terrakotta-Figuren zählen, dann schauen Sie also genau hin.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.