Die Story: kurz und bündig, prall und dirty
«Die Frau mit den silbernen Augen» spielt im korrupten Kasino-Milieu. Libby Yamato ist nicht nur eine stadtbekannte Sängerin und die Geliebte des Kasino-Betreibers Vinz Ventura, sondern auch die Frau, die über Vinz dreckige Machenschaften und dunkelste Geheimnisse Bescheid weiss. Als Libby aussteigen will, wird sie zum Problem und soll liquidiert werden. Doch Libby Yamato schlägt zurück. Denn sie ist nicht irgendeine Frau. Sie ist die Frau mit den geheimnisvollen silbernen Augen…
Zieht's euch rein
Alles hier, alles ready. Zieh's dir rein, jederzeit:
Die Player: Sie spielen eine Rolle
Hier downloaden
Neben der schönen Libby (gespielt von Mona Petri) und dem geliebten, aber grausamen Ganoven Vinz Ventura (Thomas Sarbacher), mischeln auch der gute Bulle Jim Geronimo (Sigi Terpoorten) und Bad Cop Norwin Bredehorn (Gottfried Breitfuss) mit. Klar. Die braucht's für einen abgedrehten Krimi. Ebenfalls dabei: ein durchgeknallter «Professor» (Heiner Hitz), ein Popstar (Bastian Baker), ... – und last but not least: unsere SRF 3-Moderatoren Mona Vetsch, Nik Hartmann und Rahel Giger.
-
Bild 1 von 12. Schau ihr in die Augen, Kleines: Schauspielerin Mona Petri (Tatort, Das Fräuleinwunder) spielt die Sängerin Libby Yamato aka die «Libelle». Libby ist auch die Geliebte von Kasinobetreiber Vinz Ventura. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 2 von 12. Schauspieler Thomas Sarbacher (Tatort, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren) spielt den Bad Guy: Vinz Ventura ist ein korrupter Kasinobetreiber und der Liebhaber von Libby Yamato. Zusammen mit seinem Freund, dem Polizeichef Norwin Bredehorn, ist er in illegale Geschäfte verwickelt. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 3 von 12. Natürlich braucht es auch ihn: «The Good Cop». Schauspieler Sigi Terpoorten (Frauenherzen, Der Bestatter) arbeitet bei der Betäubungsmittel-Fahndung. Der böse Bulle, Norwin Bredehorn, ist sein Vorgesetzter. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 4 von 12. Dürfen wir vorstellen: Schauspieler Gottfried Breitfuss (Die Pilgerin, Tatort) ist «The Bad Cop». Der korrupute Polizeichef ist befreundet mit Vinz Ventura und mag Paprikawurst-Sandwiches. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 5 von 12. Ja, die dürfte euch bereits bekannt vorkommen. Auch SRF 3-Moderatoren haben ihren Platz im Radiodrama: Mona Vetsch spielt eine Rolle, die ihr äusserst vertraut ist: Sie ist die Stimme von «Diis Radio». Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 6 von 12. Ja, das ist Nik, Nik Hartmann aka der MC! Im Radiodrama moderiert er die Vinz Ventura Gala und ist langjähriger Mitarbeiter der «Lady Luck Kasino Gruppe». Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 7 von 12. Unsere SRF 3-Moderatorin Rahel Giger ist im Radiodrama als rasende Reporterin unterwegs für «Diis Radio». Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 8 von 12. Schauspieler Edward Piccin ist Ben Bredehorn, der Sohn von Norwin Bredehorn, und mit Jim befreundet. Der Apfel fällt in diesem Fall weit vom Stamm – Ben ist das Gegenteil von seinem Vater. Er hat noch Ideale. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 9 von 12. Aber Hallo: Auch Bastian Baker ist Teil des Spiels – er hat einen Auftritt als... Bastian Baker, genau. Der Sänger ist ein Bekannter von Libby. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 10 von 12. Anette Herbst spielt Stella Starlight, eine Freundin von Libby. Sie arbeitet im Krematorium und wohnt in der Wohnung des alten Friedhofgärtners. Was das mit der Geschichte zu tun hat? Hört's euch an. Bildquelle: SRF/Anette Herbst.
-
Bild 11 von 12. Er spielt den durchgeknallten «Professor»: Heiner Hitz kann in seiner Rolle weder den Blick noch die Hände von Libby lassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 12. SRF 3 Hörer David de Vito gewinnt die letzte Rolle im TRASH RF 3-Radiodrama. Bildquelle: SRF 3.
Mit dabei: Hörer David de Vito
Wer Lust hatte, die illustre Runde zu ergänzen, konnte sich anfangs Mai um die letzte, freie Rolle bewerben. Dafür musste man uns aber eine Szene machen bzw. eine Szene beenden. LKW-Fahrer David de Vito hatte Bock und Eier – er mischte sich ein ins Geschehen und wurde Teil der abgedrehten Sache. Hier erfährt ihr, was bei der Bewerbung und den Aufnahmen abging.
Backstage: Schaut rein
-
Bild 1 von 14. Sie sorgen für die richtige Stimmung: eine Auswahl von spicy «Pulp Science Fiction»-Magazinen an der Studio-Wand. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 2 von 14. Schauspielerin Mona Petri, Technikerin Mirjam Emmenegger und Schauspieler Sigi Terpoorten bei den Proben. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 3 von 14. «Oh, darf ich vorstellen...?» – Regisseurin Karin Berri geht mit den Schauspielern den Text durch. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 4 von 14. Studiotechnikerin Mirjam ist ready. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 5 von 14. Alles auf Aufnahme: Da müssen sie rein, die geschmetterten, gesprochenen, geflüsterten Worte. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 6 von 14. Regieanweisungen per Knopfdruck: Karin gibt Feedback und Anregungen. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 7 von 14. Position beziehen und los geht's: Libby (Mona Petri) und Jim (Sigi Terpoorten) gehen ran, ans Mikrofon. Mit Tipps im Rücken: Regisseurin Karin. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 8 von 14. Auch er hat was zu sagen: Norwin Bredehorn (Gottfried Breitfuss) mischt sich von links rein ins Geschehen. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 9 von 14. Regisseurin Karin liest während der Aufnahmen aufmerksam mit... Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 10 von 14. Das Licht ist an. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 11 von 14. Da scheint jemand Spass zu haben. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 12 von 14. Zwischen den Aufnahmen fürs Radiodrama kommen die Schauspieler auch noch vor der Kamera zum Einsatz. Hier: Bad Guy Vinz Ventura (Thomas Sarbacher). Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 13 von 14. Schauspielerin Mona Petri gibt alles – sie ist die Frau mit den silbernen Augen. Bildquelle: SRF/Andrea Keller.
-
Bild 14 von 14. SRF 3 Hörer David de Vito gewinnt die letzte Rolle im TRASH RF 3-Radiodrama. Bildquelle: SRF 3.
*
Skript und Regie: Karin Berri
Technik: Mirjam Emmenegger