Claudia Graf – Bierchefin
Ein guter Chef befiehlt nicht. Er erklärt, warum etwas getan werden muss. Wenn die Mitarbeiter begreifen, was zusammen erreicht werden kann, haben sie auch das Gefühl, Teil von etwas Grösserem zu sein.
Ein tschechisches Sprichwort besagt: «Da, wo man Bier braut, da lässt sich's gut leben.» Demzufolge hat sich Claudia Graf goldrichtig eingerichtet: Sie wohnt direkt über den Lagerhallen ihrer eigenen Brauerei. Vom Frühstücks-Tisch und der täglichen Schüssel Schoko-Pops mit Milch bis zum «flüssigen Brot» (aka Bier) ist es nicht weit. Grafs Arbeitsweg beträgt gerade mal 30 Sekunden.
Die zierliche Macherin führt das Familienunternehmen seit rund drei Jahren und in der fünften Generation. Es zählt gegenwärtig 60 Mitarbeitende und verfügt über einen Fanclub von über 3'000 Mitgliedern. Und, ja, dieses Sonnenbräu ist tatsächlich ihr Bier: Wenn Claudia Graf Ferien macht, wird sie spätestens nach zwei Wochen kribbelig, weil sie wissen will, was zu Hause in der Brauerei passiert.
Bierideen für die Zukunft
Im Jahr 2014 wurden in der Schweiz pro Kopf durchschnittlich 56,3 Liter getrunken. Seit Jahren aber ist der Konsum leicht rückläufig. Da stellt sich die Frage, mit welchen Bierideen die junge Geschäftsführerin die Zukunft des Unternehmens sichern will. Claudia Graf: «Das Potential liegt in Bieren, die weniger Alkohol haben.» Eine ernüchternde Feststellung? Wortwörtlich schon. Aber sicherlich gesünder – und für Graf keinen Grund, sich in ihrem Enthusiasmus bremsen zu lassen.
Mit wem ich gerne mal ein Feierabendbier trinken würde? Mit Roger Federer oder Stan Wawrinka.
-
Bild 1 von 8. SRF 3 Moderator Philippe Gerber begleitet Bierchefin Claudia Graf einen Tag lang in ihrem Alltag. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 2 von 8. Als erste Amtshandlung führte Claudia Graf ein alkoholfreies Bier ein. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 3 von 8. Claudia Graf übernahm den heimischen Betrieb mit 27 Jahren. Seit drei Jahren führt sie nun die Firma in der fünften Generation. Ein Erbe das verpflichtet, findet sie. «Über das Chefinnen-Dasein denke ich nicht nach, aber ich will mich beweisen in meiner Aufgabe.». Bildquelle: SRF/ Claudia Herzog.
-
Bild 4 von 8. «Das oberste Unternehmungsziel ist die Unabhängigkeit», erzählt Claudia Graf SRF 3 Moderator Philippe Gerber bei der Führung durch die Fabrik. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 5 von 8. Firmengründer Eduard ist auf der Brosche, die Claudia Grafs persönlicher Glücksbringer ist. Die Bierchefin nimmt das gute Stück immer mal wieder zur Hand bei kniffligen Entscheidungen. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 6 von 8. Jede Woche kontrollieren Claudia Graf und ihr Team in Stichproben die eigenen Bierangebote. Der Schaum, der Geruch, die Farbe; alles wird kontrolliert. «Wir haben nie 'Lämpe', aber sicher immer wieder mal Diskussionen», sagt die Bierchefin. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 7 von 8. Der SRF 3 Moderator hört Claudia Graf interessiert zu. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 8 von 8. Claudia Graf ist Chefin von 60 Mitarbeitenden und verfügt über einen Fanclub von über 3'000 Mitgliedern. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.