Drei Tage lang wurden auf dem Heiternplatz in Zofingen Tanzbeine geschwungen, Biere ausgeschenkt und Runden auf dem Riesenrad gedreht. Musikalisch bot das Heitere Open Air viel Schweizer Musik mit den SRF 3 Best Talent Nativ und Valentino Vivace, Dodo & Friends und Stereo Luchs. Aber auch internationale Acts wie die Editors, Sam Ryder und Giant Rooks boten musikalisch ein abwechslungsreiches Programm. Headliner Robin Schulz trat am Samstagabend auf und brachte Zofingen ein energiegeladenes DJ-Set mit.
Die Konzert-Highlights vom Heitere Open Air 2023
-
Bild 1 von 11. Nativ machte den Auftakt am Heitere Open Air. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 2 von 11. Sam Ryder im Element: Er spielte am Freitagnachmittag. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 3 von 11. Schmyt spielte auf der Parkbühne und hat, passend zum Aargau, auch weisse Socken an. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 4 von 11. Tom Smith von den Editors im Element. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 5 von 11. Mit lustigen Partybrillen vor der Konzertbühne: Man sieht vielleicht nicht mehr, aber gut sieht's aus! Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 6 von 11. Dodo brachte seine Freunde mit: Dana stand am Samstagnachmittag mit Dodo auf der Bühne. Bildquelle: SRF / Lars Epting.
-
Bild 7 von 11. Was hier wie eine Tüechlischlacht aussieht, war einfach das Konzert von Dodo mit Dabu Fantastic. Bildquelle: SRF / Lars Epting.
-
Bild 8 von 11. Tom Gregory spielte am Samstagnachmittag auf der Parkbühne. Bildquelle: SRF / Lars Epting.
-
Bild 9 von 11. Stereo Luchs heizte ein: Für einen Track holte er sogar Trettmann auf die Bühne. Bildquelle: SRF / Lars Epting.
-
Bild 10 von 11. Wegen der Scheinwerfer braucht man ja eigentlich keinen Hut, aber Trettmann findet auch: «Better safe than sorry». Bildquelle: SRF / Lars Epting.
-
Bild 11 von 11. Headliner Robin Schulz heizte mit seinem DJ-Set ein. Bildquelle: SRF / Lars Epting.
Die Zeltstadt am Heitere
Ein besonders wichtiger Teil des Heitere Open Airs: Die Zeltstadt. Es ist mittlerweile kein Gerücht mehr, dass Besucherinnen und Besucher auch gerne das ganze Open Air nur auf dem Zeltplatz verbringen. Was man ihnen jedoch beim Anblick der Bauten auf dem Camper's Boulevard auch nicht verübeln kann. Dieses Jahr mit dabei: Super Mario, eine Vogelscheuche und Flammen-Salontüren.
So kreativ sind die Bauten im Camper's Boulevard
-
Bild 1 von 9. Wer sich wohl um die Blumen kümmert und sie bei diesen hohen Temperaturen giesst? Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 2 von 9. Mario und Luigi sind auch da! Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 3 von 9. Die Heubar mit Zaun, Blumenbeeten und Wild-West-Vibes. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 4 von 9. Man beachte, dass auf dem Tisch sogar ein Küchenpapierhalter steht. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 5 von 9. Sieht aus wie im Massenschlag im Skilager, ist aber tatsächlich ein Schlafplatz am Heiteren. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 6 von 9. Mit Sofa, Sonnenblumen und Scheuche: Hier lebt es sich ganz vogelfrei. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 7 von 9. Sind das die saubersten Heitere-Besucher:innen, wenn alle schon geduscht haben? Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 8 von 9. Durch die Flammen geht's zu den Bomberos. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 9 von 9. Es ist heiss am Heiteren Open Air: Da kommt so ein Schaumbad gerade richtig. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.