«Focus Spezial»
Der Abend war weder Konzert, noch Lesung, noch Talksendung – er war alles zusammen. Unterstützt von einer grossartigen Band, dem Luzerner Chor «molto cantabile» und der Sängerin Heidi Happy entfalteten Songs wie «Du», «Für immer» oder «Abelied» einen ganz besonderen Zauber im Saal.
Wenn Martin Suter zittert
Mit was für einem Gefühl steht eigentlich Beststeller-Autor Martin Suter auf der Bühne, will Mona Vetsch wissen. Immerhin muss er hier nicht nur lesen, sondern auch noch Mundharmonika spielen. Am Anfang habe er schon ein bisschen gezittert, gibt Suter zu, denn er sei nicht sicher gewesen, ob die Leute an einem Stephan Eicher-Konzert auch noch Texte hören wollten.
SRF 3-Hörer stellen die Fragen
Doch es scheint perfekt zu funktionieren. Das Publikum ist begeistert, und ganz besonders erfreut sind diejenigen Zuschauer, die eine Frage an die beiden Künstler richten können. «Wann beginnen die besten 30 Jahre?», will SRF 3-Hörer Roland Kappeler in Anspielung auf den Song «Driissg Jahr» wissen.
«Also ich bin gerade daran, sie abzuschliessen», meint der 57-jährige Eicher lachend, während der 69-jährige Suter findet, am besten sei doch die Haltung, dass die beste Zeit noch vor einem liege.
Die TV-Aufzeichnung von «Focus Spezial» ist hier online. Die Radiosendung ist hier online.
«Focus Spezial»: Die Bildergalerie
-
Bild 1 von 17. Eine fröhliche Runde:. Mona Vetsch mit den Künstlern Stephan Eicher und Martin Suter. Bildquelle: SRF .
-
Bild 2 von 17. «Grösstes Vergnügen»: . Musiker Stephan Eicher. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 17. Als Schriftsteller zum ersten Mal auf der Bühne mit Musikern:. Martin Suter. Bildquelle: SRF .
-
Bild 4 von 17. Ein Song für Mona: . Schriftsteller Suter und Musiker Eicher. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 17. «Lyrik schreibe ich am liebsten in Mundart»: . Schriftsteller Martin Suter. Bildquelle: SRF .
-
Bild 6 von 17. Mit dabei beim ungewöhnlichen Projekt: . Der Luzerner Chor molto cantabile. Bildquelle: SRF .
-
Bild 7 von 17. Die Gastgeberin des Abends: . Mona Vetsch. Bildquelle: SRF .
-
Bild 8 von 17. Stephan Eicher beantwortet Fragen von SRF 3-Hörerinnen und Hörern. Bildquelle: SRF .
-
Bild 9 von 17. «Deine Texte erzählen die Leben, die auch noch hätten sein können»: Mona Vetsch und Martin Suter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 17. Die Luzerner Sängerin und Multiinstrumentalistin Heidi Happy. Bildquelle: SRF .
-
Bild 11 von 17. «Wissen wir eigentlich, was wir hier machen?». Mona Vetsch und ihre beiden Gäste. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 17. SRF 3-Hörer Markus Brunner hat eine Frage zum Thema Kulinarik. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 17. Eine Frage zum Thema «Längizyti»: . SRF 3-Hörerin Mirjam Marty. Bildquelle: SRF .
-
Bild 14 von 17. Wann beginnen die besten dreissig Jahre? SRF 3-Hörer Roland Kappeler. Bildquelle: SRF .
-
Bild 15 von 17. SRF 3-Hörerin Nicole Schnyder. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 17. Kritische Zuhörerin: . Martin Suters Ehefrau Margrith Nay Suter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 17. «Vergessen wir die ehrlichen Antworten, die unehrlichen sind immer interessanter»: Martin Suter und Mona Vetsch. Bildquelle: SRF.