Das schönsten Bilder aus «Jeder Rappen zählt» 2018
-
Bild 1 von 46. DAS. IST. DER. WAHNSINN. Wir sind vollkommen sprachlos! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 2 von 46. Bligg hat auf dem proppenvollen Europaplatz mächtig eingeheizt. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 3 von 46. Ist sie nicht süss? Die Freude bei Anic am Spendeschlitz war riesig und sie durfte sogar die Hand von Anics Plüschtier schütteln. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 4 von 46. Nik mal durch den Spendeschlitz hindurch sehen. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 5 von 46. Stefanie Heinzmann, sympathisch und richtig gut. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 6 von 46. Nach 23 Stunden bereits so viel Geld gespendet! Danke! Danke! Danke! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 7 von 46. «Wetten Dass...» 300 Menschen versuchten Nik Hartmanns Wette zu schaffen und standen mit Pfanne und Kochlöffel um 7 Uhr morgens auf dem Europaplatz. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 8 von 46. Und so musste sich Nik in seinem Pyjama präsentieren... Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 9 von 46. ...und zu Sevens Cover vom Titanic-Song «My heart will go on» von Céline Dion Blockflöte spielen. Da durfte die Titanic-Pose natürlich nicht fehlen! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 10 von 46. Solange es Spenden dafür gibt, sind wir offen für verrückte Ideen! Diese sympathische Gruppe ersteigerte ein Weihnachtsessen in der Glasbox. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 11 von 46. 90 Kilometer in drei Tagen. Die Rappen-Runner haben sagenhafte 25'000 Franken gesammelt. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 12 von 46. Wau! Wau! Wau! Auch er hats bis zum Spendeschlitz geschafft. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 13 von 46. Gut und vor allem warm angezogen - und dann ist diese junge Besucherin auch noch herzallerliebst. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 14 von 46. Ob wohl der echte Tony Stark unter diesem Iron-Man-Anzug steckt? Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 15 von 46. Anic nimmts gemütlich in ihrem legendären Pyjama. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 16 von 46. «There is a party» in der Glasbox – mit Tanzinstruktor DJ Bobo! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 17 von 46. Nicht im Pyjama, aber extra in Schale geworfen haben sich diese Vier für «Jeder Rappen zählt». Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 18 von 46. Baschi als Gourmet-Koch für einen guten Zweck. In seinem Foodtruck hat er hungrige Mägen satt gemacht und... Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 19 von 46. ...am Abend auf der Glasbox gerockt! Legendär! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 20 von 46. Sieht der Europaplatz nicht wunderschön aus? Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 21 von 46. Denise Bielmann lernt den Kids die Pirouette. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 22 von 46. Es war sehr kalt beim Konzert von Pegasus... Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 23 von 46. ...trotzdem waren alle in Feierlaune. Der Europaplatz bebte! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 24 von 46. Grosse Freude am Spendeschlitz. Hat Nik gerade einen Witz erzählt? Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 25 von 46. Auch sie waren bei der Box. 250 Kaminfegerinnen und Kaminfeger. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 26 von 46. So sieht Dana Burkhard aus, wenn ihr Kindheitstraum wahr wird: Einmal in der «JRZ»-Box sein und einen eigenen Song singen. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 27 von 46. Wie schon bei der ersten Ausgabe von «JRZ» haben René Schudel und Trauffer zusammengespannt. Diesmal haben sie eine feine Suppe gekocht und die Einnahmen gespendet. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 28 von 46. Fast zu jeder Uhrzeit waren unglaublich viele fröhliche Menschen auf dem Europaplatz. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 29 von 46. Er ist der wohl süsseste Glasbox-Besucher überhaupt! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 30 von 46. Nemo und Seven hattens lustig. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 31 von 46. Auch sie waren da... Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 32 von 46. «079 het si gseit...» und alle haben mitgesungen beim Konzert von Lo und Leduc. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 33 von 46. «Freude herrscht» bei Adolf Ogi, Nik Hartmann und Judith Wernli in der Box. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 34 von 46. Jööh-Alarm für Anic, Nik und Judith am Spendeschlitz. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 35 von 46. Seven und Philippe Gerber präsentieren den neuen Spendestand. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 36 von 46. Steff la Cheffe im KKL am Gas geben. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 37 von 46. Mark Streit war ein beliebter Mann für Selfies. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 38 von 46. Dieses Strahlen. Martina Hingis vor dem Glasbox-Mik. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 39 von 46. So viele süsse Kinder haben uns besucht. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 40 von 46. Und es wird mehr und mehr... Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 41 von 46. Der Rad-Olympiasieger Fabian Cancellara putzte gegen Spenden Velos. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 42 von 46. Nik hat die Kinder gern! Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 43 von 46. Er gibt Vollgas: David Bucher von Dabu Fantastic. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 44 von 46. Auch Anna Känzig war bei uns in der Glasbox. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 45 von 46. Marius Baer bei Nik, Anic und Judith in der Box. Mit seiner schönen Stimme hat er alle verzaubert. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 46 von 46. Die Nervosität ist hoch, der Adrenalinspiegel noch höher. Anic, Judith und Nik wenige Minuten bevor der Vorhang fällt und «Jeder Rappen zählt» beginnt. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
Gleich zuerst: TAUSEND DANK FÜR 5'706'310 FRANKEN! Ihr seid unglaublich!
Wir können es selbst nicht glauben, wie viel ihr gesammelt habt – alles für Menschen, die ihr Dach über dem Kopf verloren haben. So ein Moment muss natürlich gefeiert werden. Zusammen mit euch allen.
Aber am letzten Tag unserer Spendenwoche gab's nicht einen, sondern gleich zwei Spendenstand-Verkündungen. Bereits am Mittag zeigte uns Kuh Judith (sie heisst wirklich so), wie viel Geld für ein Dach über den Kopf gespendet wurden:
Doch nicht nur das unglaublich viele Geld, das IHR gesammelt habt, liess uns emotional werden. Am Freitagnachmittag besuchten uns Hecht in der Glasbox und bei ihrer reduzierten Version von «Heicho» stellten sich unsere Härchen am ganzen Körper auf. Aber sieh selbst:
Ein Besuch bei unseren Moderatoren, mit dem wir nicht gerechnet hätten: Martina Hingis. Die Tennislegende kam in unserer Glasbox auf einen kurzen Schwatz mit Nik Hartmann vorbei – und sammelte Spenden auf dem Europaplatz, indem sie Selfies mit Fans schoss.
-
Bild 1 von 3. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 2 von 3. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 3 von 3. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
Ach und dann war da natürlich einer der lustigsten Momente von «Jeder Rappen zählt» 2018. Nachdem unsere Moderatoren bereits mit DJ Bobo getanzt haben, legten sie kurz vor Ende nochmals ein Tänzchen aufs Glasbox-Parkett. Ein anonymer Spender bot nämlich 300'000 Franken für den Song «Jungle Drum» – nur damit Nik, Anic und Judith dazu tanzen.
Das hat einen Grund: Bereits 2014 spendete eine Familie diesen Betrag und unsere Moderatoren gingen im wahrsten Sinne des Wortes crazy in der Glasbox:
Das war Tag 6
Wir hatten in unserer Spendenwoche ja schon die ein oder andere spektakuläre Spendenstand-Verkündung. Aber an Tag 6 toppen Dabu Fantastic alles. Sie bringen nämlich nicht einfach einen Scheck in die Glasbox, sondern lassen die Europaplatz-Besucher rechnen – mithilfe eines Songs.
Und wenn wir schon vom Spendenstand sprechen: Merci für 3'183'768 Franken!
Hätten wir doch alle unsere Velos mitgenommen... Dann wären sie jetzt endlich wieder einmal sauber, denn kein Geringerer als Ex-Radstar Fabian Cancellara putzte auf dem Europaplatz Fahrräder – für einen guten Zweck natürlich.
-
Bild 1 von 4. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 2 von 4. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 3 von 4. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 4 von 4. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
Eigentlich wollte DJ Bobo nur am Schlitz Spenden entgegen nehmen. Eigentlich. Aber was wäre eine Eurodance-Legende ohne Tanzeinlage? Ebe, hä!
Hast du Hunger? Dann empfehlen wir, die folgenden Bilder nicht anzuschauen...
-
Bild 1 von 6. Zu Tisch, bitte! Schön sieht's aus in der Glasbox! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 2 von 6. Bekocht werden Astrid und ihre Liebsten von Spitzenköchen des KKL. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 3 von 6. Mmmmmh... da läuft uns gleich das Wasser im Mund zusammen. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 4 von 6. So. Schön. Angerichtet. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 5 von 6. Anstossen muss natürlich auch sein! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 6 von 6. Nik und Ersteigerin Astrid sind beide happy – auch wenn's für Nik nichts vom Festmahl gab. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
...dieses extrem köstlich anzusehende Mahl (wir konnten leider nicht probieren) durften Astrid Schmid und neun ihrer Liebsten zu sich nehmen.
In unserer Glasbox.
Astrid hat sich nämlich ein Weihnachtsessen bei «Jeder Rappen zählt» für sage und schreibe 7'000 Franken ersteigert. Ob sich's gelohnt hat? Definitiv!
Aber gelohnt hat es sich nicht nur wegen dem feinen Essen, denn unsere Dinnergesellschaft durfte sich auch an musikalischer Unterhaltung erfreuen – von niemand Geringerem als Endo Anaconda von Stiller Has. Und mitgebracht hat Endo sogar einen Song, der noch auf keinem Album ist:
Das war Tag 5
Bereits in der ersten «Jeder Rappen zählt»-Nacht schnappte sich unser Glasbox-Moderator Nik Hartmann beim Spontanbesuch von Baba Shrimps sein Banjo ond spielte mit ihnen eine exklusive Version ihres Songs «Little House».
Und als wäre das Moderator-Dasein nicht schon toll genug, wollte Nik beim Glasbox-Besuch von Rockpopper Baschi unbedingt nochmals Rockstar-Luft schnuppern. Was dabei raus kam? Eine mit Banjo begleitete Variante des Tracks «Flügel Uf». Bitteschön.
Für leuchtende (vor allem) Meitliaugen sorgte am Mittwochabend Eiskunstläuferin Denise Biellmann. Sie nahm nämlich kleine Fans und zukünftige Eisprinzessinnen und -prinzen mit aufs Europaplatz-Schlittschuhfeld. Für sie drehte eine Familie sogar auf dem Heimweg wieder um, wie uns eine junge Besucherin erzählt: «Am Autoradio haben wir gehört, dass Denise Biellmann Fans mit aufs Eis nimmt. Da wollte ich unbedingt mitmachen!»
-
Bild 1 von 3. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 2 von 3. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 3 von 3. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
Was uns leuchtende Augen bescherte: der neue Spendenstand! Heute haben wir dank euch nämlich die zweite Million geknackt! Das musste natürlich gebührend und in luftiger Höhe verkündet werden. Schau selbst:
Und was gibt es Schöneres, als am schulfreien Nachmittag einen Ausflug zu machen?
Eben!
Deshalb taten das heute Nachmittag ganz viele Familien und kamen zu uns, denn um und auf dem Europaplatz gibt's für die jüngeren Besucher nicht nur viel Lässiges, sondern auch Lehrreiches wie das JRZ-Camp zu erleben.
Das war Tag 4
Das tut die Bündner-Sängerin nämlich mit einer Traktor-Tour durchs Engadin, von ihrem Heimatort Sent nach St. Moritz. Auf dem Weg startet Bibi Vaplan an verschiedenen Orte Events wie Versteigerungen, Selfie-Aktionen oder kleine Konzerte – und das ganze Dorf, egal wo sie hingeht, hilft mit.
In Lavin, wo die Sängerin heute war, zieht sie eine erste Bilanz: Auf halbem Weg kamen bereits 10'700 Franken zusammen!
SRF3-Moderatorin Florence Fischer hat sich bei einer der Versteigerungen eingeschlichen:
Nach seinem Konzert auf der «Jeder Rappen zählt»-Bühne entschied Seven: Ich bleibe gleich die ganze Nacht – was?! Und wie der Soul-Sänger blieb. Unzählige Songcovers, Überraschungsgäste und morgens um 7 Uhr die Performance seines absolutes Hass-Songs «My Heart Will Go On». Und das obwohl er und Nik Hartmann die Wette gegen die Luzerner verloren haben. Hier findest du alles, was in der Nacht mit Seven passiert ist:
Und kurz nach dem Mittag sorgte eine junge Frau für Gänsehaut bei Moderatoren und beim Publikum. Sängerin Dana Burkhard wünscht sich nämlich seit bald zehn Jahren, einmal einen Song in der «Jeder Rappen zählt»-Glasbox zu performen.
Jetzt war es endlich soweit: Unter dem Vorwand, sie dürfe unser Studio von innen besichtigen, lockten wir sie ins Studio... Und sie machte uns nicht nur mit ihrer Reaktion auf die Überraschung, sondern auch mit dem Cover des JRZ-Songs sprachlos...
Das war Tag 3
Schon in der ersten Ausgabe von «Jeder Rappen zählt» war Adolf Ogi in unserer Glasbox zu Gast – dass er unsere Moderatoren neun Jahre und zehn Ausgaben später wieder besucht, war also quasi ein Muss. Und eine Überraschung für Anic, Judith und Nik.
Aber Ogi kam nicht einfach, um den Dreien über die Schultern zu schauen, er packte gleich selber mit an und betreute das Spendentelefon. Jetzt stell dir mal vor, es hebt ein Alt-Bundesrat ab den Hörer – das ist mal was!
Wenig später war auf dem Europaplatz ein weiteres uns bekanntes Gesicht zu sehen: Ex-Hockey-Star Mark Streit forderte euch im Air-Hockey heraus.
Ach und natürlich ist am dritten Tag noch etwas richtig, richtig Tolles passiert: Wir haben die erste Million, das ist der absolute Wahnsinn! Während des Seven-Konzerts unterbrach unser Moderator Philippe Gerber und verkündete: Seit Samstag wurden 1'142'647 Franken für ein Dach über dem Kopf gesammelt!
Das war Tag 2
Während wir alle friedlich geschlafen haben, wurde Glasbox-Moderator Nik Hartmann quasi über Nacht zum Rockstar. Er und Judith Wernli wurden nämlich von Baba Shrimps überrascht. Und die Band engagierte Nik kurzerhand als Banjo-Spieler. Hier gibt's die Live-Version ihres Songs «Little House» feat. Nik Hartmann:
Ein paar Stunden später, am Sonntagnachmittag, waren dann auf dem Europaplatz Figuren aus Videogame, Film und Comic unterwegs – und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ob Chewbacca aus «Star Wars», Schneewittchen oder Iron-Man von den «Avengers», sie alle schossen mit den Besuchern Selfies und spendeten den Erlös davon. Erkennst du die verschiedenen Charaktere? Teste dich:
Ein Highlight war natürlich auch Feuerwehrmann Patrick Schwab, der zu Fuss von Gurmels im Kanton Fribourg bis auf den Europaplatz gehen wollte. Das sind 120 Kilometer, die Schwab in Feuerwehr-Vollmontur bewältigte. Auf dem Weg zeigte er uns, was alles zu seiner Ausrüstung gehört:
Stunden später kam Patrick mit seinen drei Kollegen vor der Glasbox an – zwar etwas frierend, aber noch immer wohlauf. Was ihm der 120-Kilometer-Fussmarsch bedeutet und wie viel Geld er auf dem Weg gesammelt hat, erzählte er nach seiner Ankunft:
Um kurz vor halb fünf war es Zeit für den ersten Spendenstand: CHF 664'155.– sind in den ersten knapp 24 Stunden zusammengekommen. Nur: Bis wir das alle erfahren durften, ging es ein Zeitchen; denn SRF 3-Moderator Philippe Gerber hatte etwas Mühe, die wohl wichtigste Flaschenpost des Tages zu öffnen. Aber sieh selbst:
In unserem Camp zeigten Studenten der Hochschule Luzern zudem, wie ein Flüchtlingscamp aussieht, wie man Knoten beim Hausbau richtig macht und erklären, wie einfach es ist, zu helfen:
«Jeder Rappen zählt» lebt von den Emotionen in der Glasbox, auf dem Europaplatz aber auch von EUCH zu Hause aus. Dank stundenlangem Livestream-Binge-Watching.
Und das absolut süsseste passierte in der Glasbox selbst: Judith Wernlis Mann Urs wünscht sich ihren gemeinsamen Hochzeitssong, «If I Should Fall Behind» von Bruce Springsteen, spendet CHF 1'000.– dafür – und unsere Moderatorin ahnt nichts davon, bis ihr Gatte am anderen Ende der Telefonleitung ist. Wir haben ganz feuchte Augen!
Die Highlights aus den ersten 24 Stunden
Das war Tag 1
Am Samstag, 15. Dezember um 17:11 Uhr fiel der Vorhang der Glasbox und damit der Startschuss für «Jeder Rappen zählt» 2018. Und die Moderatoren bescherten uns währenddessen bereits den ersten Gänsehautmoment:
Aber Anic Lautenschlager, Nik Hartmann und Judith Wernli brachten uns auch zum Lachen – mit der Wahl ihres Schuhwerks für die Glasbox, als sie uns ihr Schlafgemach für die nächsten sieben Nächte präsentierten:
Ach, und dann war da ja auch noch der ultimative Jö-Moment: Auf dem Europaplatz standen plötzlich 40 Hunde mit ihren Herrchen Spalier und Border-Collie-Dame Bijou durfte eine Spende in den Schlitz werfen. SO. HERZIG. Wir können uns gar nicht mehr erholen.