Der Gruss aus der Soundküche: mit der Galerie der Main Acts des Abends
Die Stars des Abends
-
Bild 1 von 6. Die Jahressieger 2018, 2019 und 2021. Marius Bear, Caroline Alves und Crimer. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 2 von 6. Joya Marleen – Jahressiegerin 2022. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 3 von 6. Céline Werdelis – Moderatorin SRF 3. Hostet unter anderem die Schweizer Musiksendung «SRF 3 punkt CH» – fördert und liebt die heimische Musik über alles. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 4 von 6. Dana – Nominiert für den SMA in der Kategorie «SRF 3 Best Talent». Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 5 von 6. Andryy im Rennen für den SMA in der Kategorie «SRF 3 Best Talent». Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 6 von 6. Valentino Vivace – ebenfalls ein möglicher Gewinner 2023. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
Die Vorspeise: Einzigartige Songs voller Gefühl mit einer Sängerin und Songwriterin, die weiss, was einen guten Song ausmacht.
Drei «Swiss Music Awards» hat die erst 20-Jährige schon. «SRF 3 Best Talent»-Vorjahressiegerin Joya Marleen ist dieses Jahr für den Beton-Klotz als «Best Live Act» nominiert.
Joya Marleen wickelt alle um den Finger
-
Bild 1 von 4. Die Live-Sensation aus St. Gallen. Noch immer unvorstellbar: Joya Marleen musste sich damit «abfinden», dass die Leute Tickets für sie kaufen. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 2 von 4. Steht mit 20 Jahren am Anfang einer grossen Karriere. Joya Marleen ist seit der Matura-Prüfung vor einem Jahr als Musikerin unterwegs. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 3 von 4. «I Could Need Someone» in der Live-Premiere. Sie fühlte sich einsam, als sie den Song schrieb. Im tiefen Winter im kalten Berlin. Das Lied feierte Premiere beim Showcase. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 4 von 4. Nervosität ist ein Begleiter ... ... aber ein schöner. Joya Marleen kann mit dem Lampenfieber umgehen und wickelt alle um den Finger: mit Stimme, Natürlichkeit und tollen Songs. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
Zeit für den Hautpgang: Mundartmusik
Vom jüngsten Mundarthelden, von Andryy aus Winterthur. Der 29-Jährige versteht sein Handwerk. Live-Musik ist seine Passion, das, was er am liebsten macht. Und wenn er, der Kopfmensch, auf den «SRF 3 Best Talent»-Jahressieger Marius Bear, den Bauchmenschen, trifft, entsteht Wunderbares.
Feinste Schweizer Küche aus Winterthur
-
Bild 1 von 6. Gefragtes Bildmotiv: Andryy mit Band auf der Bühne. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 2 von 6. Mit «Füür» und «Kafitasse» – Andryys Songs haben etwas zu sagen. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 3 von 6. Zum ersten Mal nominiert. Andryy ist bei den «Swiss Music Awards» in unserer Kategorie «SRF 3 Best Talent» nominiert. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 4 von 6. Gefeierter Newcomer. Die Songs laufen im Radio, die Festivalsaison 2022 war bereits der Hit. Und auch am Showcase zeigt Andryy, was live in ihm steckt. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 5 von 6. Kopf- trifft Bauchmensch. Mit Jahressieger Marius Bear durfte Andryy in unserem Auftrag einen Song kreieren: «Mond» heisst er und kommt am 2. Juni offiziell heraus. Bei uns gab es die Live-Premiere. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 6 von 6. Das Live-Gespräch zum Song «Mond». Die beiden sind Freunde und bleiben es auch nach der Arbeit am neuen Song. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
Etwas für Zwischendurch: pure Magie
Dana aus Biel hat schon seit längerer Zeit ein Wunschboard. Darauf schreibt die 25-Jährige alles, was sie gerne hätte – zum Beispiel einen «Swiss Music Award». Der ist in Griffnähe: Am 17. Mai könnte die Singer-Songwriterin ihren ersten abstauben. Dass sie ihn verdient hätte, beweist sie mit Stimme, Charme und Bühnenpräsenz.
Doppelt verzaubert à la mode Biennoise
-
Bild 1 von 5. Pure Magie beim Set von Dana. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 2 von 5. Das Wohnzimmer-Set. Klein und fein war das Set der Bielerin mit Wohnort Winterthur. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 3 von 5. Ein Mann, eine Band. Timon Kellenberger heisst der Musik-Künstler an der Seite von Dana. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 4 von 5. Die perfekte Begleitung. Timon setzt die Songs musikalisch in Szene, das Bühnenlicht ist das i-Tüpfelchen. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 5 von 5. Zwei Bielerinnen unter sich. Dana und «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin Caroline Alves mit ihrem gemeinsamen Song, den sie extra für das Showcase geschrieben haben. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
Das Sorbet zur Erfrischung – alla maniera del Vivace
Campari Spritz passt, aber auch ein frisches Glace für Zwischendurch. Serviert mit einem Tupfer Sonne, etwas Strand-Gefühl, im Abgang mit ansteckender Disco-Vokuhila-Fröhlichkeit. Ein Name steht dafür: Valentino Vivace.
... und ein Disco-Bilder-Foto-Fox
-
Bild 1 von 4. Das Doppelpack der Reinkarnation der 80er. Valentino Vivace und «SRF 3 Best Talent»-Jahressieger 2018 Crimer. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 2 von 4. Ein Duo made in Heaven ... ... or in Hell. Ist einfach Ansichtssache. Klar ist, mit den beiden haben sich die richtigen gefunden. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 3 von 4. Bitz Italien-Ferien in der Luft? Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 4 von 4. Steht auf Violett-Töne: Valentino Vivace. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
Zum Dessert ultimative Schlussbilder ...
Das war wirklich nur schön
-
Bild 1 von 6. Schlussbild 1. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 2 von 6. Schlussbild 2 – mit Welle. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 3 von 6. Schlussbild 3 – mit Welle (also mit der fertigen). Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 4 von 6. Bitte lachen! Schlussbild 4. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 5 von 6. Und noch ein Schlussbild. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 6 von 6. Und noch eins: danke, liebes Publikum. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.