Ein Album – akustisch mit Wums, so beschreibt Femi Luna ihr Debüt-Album «Library». Der Wums spricht aber nicht (wie man meinen könnte) für ein lautes, sperriges Werk - im Gegenteil: Die Singer/Songwriterin breitet in ihrem Sound Geschichten aus, die den Nährboden in ihrer Seele haben. Dinge, die sie beschäftigen und Sachen, die ihr Gedankenkarussell in Fahrt bringen. Denn Nachdenken, das tut die 22-Jährige viel. Oder besser: Hinterfragen.
Femi Luna macht intimen, entspannten und berührenden Singer/Songwriter-Sound – genauso wie wir ihn mögen.
Ihre Musik hat Herz, Hirn und viel Leidenschaft. Mit «Library» präsentiert sich die gebürtige Niederländerin ehrlich, emotional und sehr persönlich. Eine Offenheit, die ihr gut steht und ihr den Titel «SRF 3 Best Talent» im Oktober 2021 einbringt. Sie hebt sich ab, wenn sie ihre eigenwillige Musik macht und ihr Herz auf der Zunge trägt. Das macht sie zerbrechlich und gleichzeitig stark. Die Songs haben viel Seele und berühren vom ersten Moment an.
Für Femi Luna ist die Musik ein Eintauchen und ein Lebenselixier. Hier ist sie mit ihren Gedanken zu Hause und haucht ihnen Leben ein. Hier ist sie ein offenes Buch und macht klar, dass in uns allen viel mehr steckt, wenn man einen längeren Blick gewährt und beim Gegenüber auf Entdeckungsreise geht. Die Reise mit dem Album das den bezeichnenden Titel «Library» (dt. Bibliothek) trägt, bringt dich Spur für Spur auf den richtigen oder vielleicht gar auf neue Wege.
Bildergalerie
-
Bild 1 von 6Legende: Nomen est omen Der Name deutet schon darauf hin: Femi Luna ist kein Künstlername. Femi Luna Fokkens steht im Pass des «SRF 3 Best Talent». Femi ist die Kurzform von Euphemia, was so viel wie «gute Stimme» bedeutet. Femi ist aber auch ein afrikanischer Vorname, der für «liebe mich» steht. ZVG
-
Bild 2 von 6Legende: 9.9.99 Am 9. September 1999 erblickte Femi das Licht der Welt. Zu ihrem 22. Geburtstag schenkte sie sich ihr Debüt-Album «Library» – es wurde am selben Tag veröffentlicht. ZVG
-
Bild 3 von 6Legende: Femi Luna wuchs in einer Grossfamilie auf Die 22-Jährige ist das jüngste von insgesamt fünf Geschwistern. Ihre Eltern stammen aus Holland, aufgewachsen ist Femi Luna in Herisau, sie wohnt heute in St. Gallen ZVG
-
Bild 4 von 6Legende: Ihr Debüt-Album «Library» heisst nicht umsonst so (dt. Bibliothek). Die Singer/Songwriterin betrachtet die Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Jeder Mensch sei wie ein Buch, jeder sei einzigartig mit seinen Gefühlen und Gedanken. ZVG
-
Bild 5 von 6Legende: Hinterfragen hat einen Namen: Femi Luna Femi Luna ist ein kopflastiger Mensch, der aus dem Herzen agiert. Sie sei dabei, etwas offener zu werden und nicht mehr alles zu hinterfragen, sagt sie im SRF 3-Interview ZVG
-
Bild 6 von 6Legende: Hallo, Openair St. Gallen Schon als Kind war sie mit ihren Eltern im Sittertobel. Auch mal allein, ohne Ticket, mit 11 Jahren hörte sie von draussen dem Konzert von Steff La Cheffe zu. 2022 wird sie selbst auf der Bühne des Opernairs St. Gallen stehen. ZVG
Die perfekte Abwechslung zum hektischen Alltag und Negativ-Schlagzeilen.
Das Rampenlicht hat Femi Luna eigentlich nie gesucht. Sie wollte gar vor drei Jahren mit der Musik aufhören. Ein Studiobesuch, acht neue Songs und gutes Zureden ihrer Familie brachte sie dazu, den Schritt in die Öffentlichkeit zu wagen, denn: Die Bühne hat sie nie gesucht, die Bühne hat sie gefunden. Die Ostschweizerin fühlt sich inzwischen wohl darauf, seit sie erkannt hat, dass es ein Geben und Nehmen ist. Oder: dass sie mit ihren Songs Menschen das Gefühl geben kann, verstanden zu werden - für sie ist dies das grösste Geschenk.
Der Gewinn eines Talentwettbewerbs und mit ihm der Auftritt am Schaffhauser Festival «Stars In Town», wo sie den Abend für Amy Macdonald, Dabu Fantastic und Bastian Baker eröffnete, gab ihr Recht. Und jetzt auch – mit dem Titel «SRF 3 Best Talent» wird sich die Musikerin einmal mehr bewusst, dass ihre Unsicherheiten und allfällige Zweifel fehl am Platz sind. Sie macht alles genau richtig und hat in der Musik wohl den ihr vorbestimmten Platz gefunden.