Mit 16 Gast-Acts teilten sich Dabu Fantastic am Donnerstagabend, 1. Juni, die Live Stage des SRF. Gemeinsam sangen sie beim «SRF 3 Showcase» überarbeitete Tracks des 2022er Dabu-Albums «So easy», die am Freitag, 2. Juni, auch in Form der Platte (da sind sogar noch zwei Acts mehr dabei) «So easy mitenand» erscheinen.
Behind The Scenes – das Video
Die Fotos des Abends
-
Bild 1 von 15Legende: Der obligate letzte Mutschluck Prosecco, bevor Dabu auf die Bühne hüpft. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 2 von 15Legende: Dabu gibt Mundart-Grossmeisterin Sina einen herzlichen Hug nach ihrem gemeinsamen Auftritt. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 3 von 15Legende: KT Gorique (links) und Nicky B Fly besprechen nochmals kurz, wie hart sie gleich den Saal auseinandernehmen werden. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 4 von 15Legende: Augen zu und durchgejodelt: Melanie Oesch und Dabu geniessen den gemeinsamen Performance-Moment. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 5 von 15Legende: Vielleicht geht Stress kurz vor seinem Einsatz nochmals die Performance durch. Vielleicht haben wir ihn auch einfach mitten beim Blinzeln geknipst. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 6 von 15Legende: Auf der Bühne singen der «Männerchor und Frauechor», im Publikum wird kollektiv geprostet. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 7 von 15Legende: Wir: «Hey Dabu, wie sehr fühlsch Pippo Pollinas Part?» – Dabu: «JAAA!!!!» SRF/Noelle Guidon
-
Bild 8 von 15Legende: Sektion-Züri-Rapper L Loko holt sich High-Fives vom Publikum ab. Oder er verteidigt sich gegen eine zu wilde Showcase-Besucherin. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 9 von 15Legende: Warten geduldig auf ihr Go: James Gruntz und Ay Wing. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 10 von 15Legende: Dabu verlässt ausnahmsweise kurz die Bühne – und To Athena begeistert alleine den ganzen Saal. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 11 von 15Legende: Lego-Prophet (Liveticker-Leserinnen und -Leser wissen Bescheid) Dabu bei der Bauklötzchen-Messe. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 12 von 15Legende: Inniger Moment, Teil 1: Aliose-Alizé und ihr Bühnen- und Lebenspartner Xavier kurz vor ihrem Part. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 13 von 15Legende: Dazwischen der Rockstar-Moment des Abends: Tastenteufel Kenny mutiert zu Keytar-Kenny. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 14 von 15Legende: Inniger Moment, Part 2: DJ Arts (links) und Dabu lassen ihren Gefühlen gegen Ende fast freien Lauf. Judith Wernli kommentiert die cute Szene. SRF/Noelle Guidon
-
Bild 15 von 15Legende: Fast mehr Leute auf der Bühne als im Publikum. Alle brav auf Insta taggen nicht vergessen, ja? SRF/Noelle Guidon
Hier sind fünf Höhepunkte aus diesem mit Highlights gespickten Konzertabend:
KT Gorique und Nicky B Fly zünden ein Feuerwerk
Erst der zweite Song und schon steigt die Betriebstemperatur auf Stufe Deckenschweiss: Die Walliser Rap-Rakete KT Gorique und die Zürcher R'n'B-Ballerina Nicky B Fly feuern direkt aus allen Tanzrohren und verwandeln mit «Muet (Madness)» die Live Stage in einen hochsommerlichen Kellerklub-Dancefloor – und Dabu spielt für ein paar Minuten gerne die zweite Geige.
Dabu demonstriert seine Jodelkünste
Für die TV-Show «Sing meinen Song» hat Dabu vergangenes Jahr «Bärgsee» von Oesch's die Dritten gecovert – inklusive Jodelpart. Von SRF 3-Moderatorin Judith Wernli auf seine Jodel-Skills angesprochen, meint der Band-Namensgeber: «Ich nahm zwar Jodelunterricht, konnte aber schlussendlich doch nur diesen einen Part dieses einen Songs ein klein wenig» – und zeigt, was davon hängengeblieben ist.
Pedro Lenz liest in Flip-Flops
Melanie Oesch von Oesch's die Dritten steht kurz darauf mit Dabu Fantastic auf der Bühne, um eine neue, mit Jodel angereicherte Version von «Liebi vorig» zu performen. Der zweite, «Muure iirisse» betitelte Teil des Lieds gehört Schriftsteller Pedro Lenz und dessen Spoken-Word-Akrobatik. Zum Besten gibt der Langenthaler dieses in T-Shirt, Jeans – und Flip-Flops. Ein legendärer Move eines renommierten Künstlers.
Mattiu singt einen anderen Text – und niemand merkt's
Rätoromanisch klingt schön, klar, aber kaum jemand versteht es (okay: 50'000 Menschen – im Verhältnis ist das aber nicht sehr viel). Der Bündner Musiker Mattiu macht sich diesen Umstand zunutze und verändert klammheimlich seine Lyrics in der romanischen «Männerchor und Frauenchor»-Version, wie er am Ende des Showcase gesteht: «Statt um den Chor ging es heute einfach um einen Fussballclub.» «Es u huere Schlitzohr!», entfährt es DJ Arts ob dieser Enthüllung.
Und so klingt's, wenn Mattiu über Fussballclubs singt:
Der ganze Saal singt «So easy wenn du da bisch»
Den krönenden Abschluss des Liederabends bildet die Acapella-Performance von «So easy wenn du da bisch» gemeinsam mit der ganzen Dabu-Fantastic-Band, allen Gaststimmen und rund 140 Leuten im Publikum – also ein etwa 160 Stimmen starker Chor. Wer nicht komplett textsicher ist, schielt aufs verteilte Lyrics-Blatt und der Rest konzentriert sich ganz auf die kollektive Hühnerhaut.
Hier unten gibt's den Showcase-Liveticker von Musikredaktor Schimun Krausz (jep, der, der auch den ESC-Ticker verbrochen hat) zum Nachlesen:
Themen in diesem Liveticker
- Küsse gehen raus!
- Alright, das war's
- Dabus letzte Worte heute Abend
- Song 14: «So easy wenn du da bisch» mit allen
- Mattiu hat den Text verändert
- Dabus Göttibueb ...
- Die Anwälte sind schon eingeschaltet
- Song 13: «Angelina»
- Okay, Encore-Time