Berührungsängste und Hemmungen kennt Fussball-Experte und Profi-Trainer Marco Schällibaum nicht. Mit seinen Erfahrungen weiss er genau wie der Hase läuft und hat den Hobby-Kickern und Amateuren aus dem Team Italien mächtig Eindruck gemacht. Das sind die 12 Spieler, die am 5. Juli in Baden gegen das SRF 3 Team antreten werden:
-
Bild 1 von 11Legende: Das Team Italien Hinten vl.nr.: Fabio Terriaca, Markus Wüst, Thomas Dal Ponte, Dominic Hänzi, Marco Schällibaum, Aziz Cakan, Sascha Kreymborg. Vorne vl.nr. Ramona Clalüna, Nadia Clalüna, Lucia Buompastore, Peter Epp und Salvatore Giangreco. SRF 3
-
Bild 2 von 11Legende: Wollte schon immer mal in der italienischen Nationalmannschaft spielen: Fabio Terriaca. SRF 3
-
Bild 3 von 11Legende: Dieser Mann kann inbrünstig die Schweizer Nationalhymne singen: Markus «Pipo» Wüst. SRF 3
-
Bild 4 von 11Legende: Schnelligkeit und Ausdauer sind seine Stärken. Hobbykicker und Italiener Thomas Dal Ponte. SRF 3
-
Bild 5 von 11Legende: Der Doping-Kontrolleur aus Täuffelen: Dominic Hänzi. SRF 3
-
Bild 6 von 11Legende: Der Mann aus dem Norden: Sascha Kreymborg. SRF 3
-
Bild 7 von 11Legende: Ist fürs Training extra aus dem Engadin angereist: Ramona Clalüna. SRF 3
-
Bild 8 von 11Legende: War beim ersten Training nicht dabei: Amanda Clalüna. SRF 3
-
Bild 9 von 11Legende: Klein, wendig und die Schwester von Ramona und Amanda: Nadia Clalüna. SRF 3
-
Bild 10 von 11Legende: Will unbedingt gegen Baschi spielen: Lucia Buompastore. SRF 3
-
Bild 11 von 11Legende: Hat 74 Sorten Apfelbäume im Schrebergarten: Peter Epp alias Pirlo Peppinio. SRF 3
Aber umgekehrt war das auch der Fall. Die ausgewählten SRF 3 Hörerinnen und Hörer sind gestern Abend pünktlich zum Training erschienen - einige von ihnen sogar schon 40 Minuten vor dem verabredeten Zeitpunkt. Das macht auch einem gestandenen Trainer Eindruck. Und die Fähigkeiten der Spieler haben den erfahrenen Trainer ebenfalls beeindruckt:
An der Qualität müssen wir noch ein bisschen arbeiten, aber die Spieler des Teams Italien sind alle sehr gut!
Der Feinschliff wird ihnen Marco Schällibaum im zweiten und letzten Training verpassen.
Leider haben es nicht alle Kandidaten ins nächste Training geschafft, denn nur 12 von insgesamt 18 Spielern werden am 5. Juli tatsächlich an der SRF 3 Fussballmeisterschaft teilnehmen. Wir mussten uns gestern leider von folgenden Kandidaten und Kandidaten verabschieden:
-
Bild 1 von 5Legende: Sie ist zu klein für eine Volleyball-Karriere, aber gross genug, um bei Konzerten zu nerven: Corinne Böhlen. SRF 3
-
Bild 2 von 5Legende: Ist immer der Schnellste auf dem Platz: Manuel Muñoz. SRF 3
-
Bild 3 von 5Legende: Farbige Karten sammeln ist ihr Hobby: Chris Jenni. SRF 3
-
Bild 4 von 5Legende: «Die anderen haben es verdient weiterzukommen!» SRF 3 Hörerin Corinne Binder. SRF 3
-
Bild 5 von 5Legende: Ist schon mit Claudio Taffarel im Taxi gesessen: Tom Bula. SRF 3
Auch wenn es nicht gereicht hat: Herzlichen Dank für euren Einsatz!