Schlager über Drogenmissbrauch - Am Tag als Conny Kramer starb
Juliane Werding war gerade einmal 15 Jahre alt, als sie ihren grossen Durchbruch schaffte. Dies mit einem Schlager, der für viel Aufregung sorgte. Der Text des Liedes «Am Tag als Conny Kramer starb» handelt von einem Drogentoten. Nicht alle waren begeistert davon.
Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr
Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.
Da kommt ein 15-jähriges Mädchen in den 70er-Jahren und singt über den Missbrauch des Drogenkonsums. Das Ganze verkauft sie dann als Schlager – mit Erfolg. Die Platte verkaufte sich über eine Million mal. In der Schweizer Hitparade kam sie auf Platz 2, in Deutschland sogar auf Platz 1.
Lied benutzt für Anti-Drogen-Kampage
Das deutsche Bundesgesundheitsministerium benutze den Schlager für eine Anti-Drogen-Kampagne. Dank dieser Kampagne kannte plötzlich ein Millionenpublikum dieses Lied.
«Am Tag als Conny Kramer starb» ist nicht nur eine erfundene Geschichte. Juliane Werding machte mit Lebe Peter Strassenmusik. Allerdings nicht sehr lange, weil dieser an Drogen starb. Lebe Peter wurde dann in Conny Kramer umbenannt.
Die Kraft des Liedes liegt in der Echtheit
Juliane Werding als Heilpraktikerin
Juliane Werding zog sich vor 10 Jahren aus dem Musikgeschäft zurück. Sie ist heute Heilpraktikerin und kümmert sich ausschliesslich um ihre Patienten.
Stars und Hits im Rampenlicht
Box aufklappenBox zuklappen
Im «Schlagermosaik» nimmt Roger De Win jeden Montag einen Schlagertitel unter die Lupe und bringt interessante Fakten ans Licht.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.