Den Titel «Älpler-Röschti» hat Volksmusikredaktor Sämi Studer auf dem Schweizer Volksmusikportal vxm.ch entdeckt. «Den Schottisch vom Innerschweizer Meiri Reichmuth präsentiert die Kapelle Enzian Gümligen sehr authentisch und urchig», meint er. Dass die Kapelle in den unterschiedlichsten Volksmusikstilen spielen könne, zeichne diese Berner Formation aus.
Link
In ihrem Repertoire führt die Kapelle Enzian Gümligen Titel im Bündner-, Innerschweizer und Berner Stil sowie Schlagermelodien. «Eine typische Tanzmusik also, die gerne das spielt, was dem Publikum gefällt», findet Sämi Studer.
Eine 30-jährige Freundschaft
Am Nationalfeiertag konnte die Formation ihr 30-jähriges Bestehen feiern. Anlässlich eines Volksmarsches wurde die Kapelle Enzian Gümligen am 1. August 1985 gegründet. Für Heinz, Werner und Walter Zaugg sowie Hans-Peter Müller ist ihre langjährige Freundschaft etwas Kostbares. Durch Sonja Habegger wurde aus dem Quartett vor ein paar Jahren ein Quintett, das für zahlreiche Auftritte im In- und Ausland unterwegs ist. Die Kapelle war unter anderem in Belgien, Deutschland, Norwegen und Ungarn unterwegs sowie diesen Sommer im Mittelmeer im Rahmen einer Musikkreuzfahrt.