SRF fördert Schweizer Blasmusik
Diese Musikstücke hören Sie ab sofort im Musikprogramm der SRG.
Oesch's die Dritten live in der RadioHall
Das Zuhause der Volksmusik bei SRF
Hier finden Sie die aktuellste Folgen der Sendung «Potzmusig» im Radio und am Fernsehen.
59. Bündner Ländlerkapellentreffen
Am 11. Januar 2025 fand das Bündner Ländlerkapellentreffen in Landquart statt.
DOK-Serie «Typisch Volksmusik?»
Volksmusik ist Identität, ein Lebensgefühl, Tradition – und wie die Gesellschaft im Wandel.
Eidgenössisches Musikfest 2026
Folklorenachwuchs
«Jodlerklub Männertreu»
Ein langgehegter Traum von Dirigent und Sänger Franz Markus Stadelmann ist Wirklichkeit geworden.
Volksmusik an der Hochschule
An der Hochschule Luzern Musik wird ein Bachelor in Volksmusik angeboten. Das ist schweizweit einzigartig.
Die Schweizer Volksmusik – lebendig und dynamisch
Wie traditionell ist die Schweizer Volksmusik wirklich?
Auf den Spuren der Schweizer Volksmusik
Jodeln ist ein traditionelles Brauchtum, das doch in stetiger Veränderung ist.
Ländler-Lexikon
Begriffe aus der Volksmusik erklärt von Frowin Neff und Dani Häusler.
Sie packen ihre Instrumente und fahren durch die Schweiz. Volksmusik ist cool – diese Jungs sind der Beweis dafür!
Webserie «Vollgeil Volksmusik!»
Musikerinnen und Musiker erzählen, warum sie so für die Schweizer Volksmusik brennen.
Arlette Wismer taucht ein in die Welt der Schweizer Trachten.
Angela Haas taucht an der Brauchtumswoche Fiesch in die Welt der Traditionen ein und erlebt Schweizer Brauchtum hautnah.