Für viele gibt es in den heissen Tagen nur eins: Ab in die Badi und ins kühle Nass springen. Aber wohin mit Portemonnaie, Handy und Co, wenn man sich im Wasser erfrischen will?
Langfinger haben in der Badi und am Strand oft ein zu leichtes Spiel. Dabei gibt es einfache Tricks, mit denen man Wertsachen gut tarnen kann. «Espresso» hat sich auf die Suche nach sinnvollen Verstecken gemacht:
Das funktioniert nicht:
- Das Handy oder gar die ganze Badetasche schnell unters Badetuch schieben.
- Das Glacégeld in den Schuh stecken.
- Den Nachbarn fragen, ob er ein Auge auf den leeren Liegeplatz hat.
Vergessen Sie’s. Badi-Diebe schauen da garantiert als erstes nach. Und der fremde Badi-Nachbar lässt sich wohl ungern verpflichten und wird kaum pausenlos Ihr Badetuch mit Sperberaugen beobachten.
Verstecken Sie Ihre Wertsachen – aber gut! Hier ein paar Ideen:
-
Bild 1 von 7. Ein leerer Sonnencrème-Behälter bietet viel Platz, sogar fürs Handy. Wenn man ihn noch mit Haushaltpapier auspolstert, klimpert es auch nicht. Bildquelle: Radbag.ch.
-
Bild 2 von 7. Auch andere Verpackungen eignen sich dafür. Zum Beispiel: Heftpflaster-Schachtel, Thermoskanne, Sandwichbox etc. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Geldnoten lassen sich hervorragen in einem leeren Lippenpomaden-Stift verstauen. Bildquelle: Barcoo.com.
-
Bild 4 von 7. Legen Sie Ihre Wertsachen in eine zerknüllte – natürlich unbenutzte – Windel. Da ist viel Platz drin und freiwillig fasst das bestimmt niemand an. Bildquelle: Youtube.
-
Bild 5 von 7. Da fasst man auch nicht gerne rein: Stecken Sie Wertgegenstände in eine zerknüllte Unterhose und verstauen sie diese in Ihrer Badetasche. Bildquelle: Colourbox.
-
Bild 6 von 7. Sind Sie am Sandstrand? Dann packen Sie Ihr Hab und Gut in einen gut abschliessbaren Gefrierbeutel und vergraben Sie diesen unter Ihrem Handtuch. Vielleicht sollten Sie die Stelle markieren, zum Beispiel mit einer Muschel, einem Schuh, einem Sonnenhut etc. Bildquelle: Colourbox/Barcoo.com.
-
Bild 7 von 7. Wie im Kino: Präparieren Sie ein altes Buch. Bildquelle: Thisnext.com.
Ebenfalls sinnvoller ist:
- Nehmen Sie nur das Nötigste mit. Vielleicht brauchen Sie das Handy in der Badi ja nicht zwingend.
- Viele Badis verfügen über Schliessfächer. Deponieren Sie Autoschlüssel, Portemonnaie etc. dort und nehmen Sie nur so viel Geld mit, wie Sie wirklich brauchen.
- Sind Sie mit einer Gruppe am Sonnen und Planschen: Gehen Sie nicht alle zusammen ins Wasser.
- Oder nehmen Sie Ihre Wertgegenstände einfach mit ins Wasser, zum Beispiel mit einem sogenannten Taucherei. Dies ist wasserdicht und kann um den Hals gehängt werden. Allerdings findet sich nur wenig Platz darin.
- Schliesslich findet man im Internet auch tragbare Tresore, die bei Bewegung einen akustischen Alarm auslösen. Diese sind aber etwas sperrig und unpraktisch.