Multimedia - Prepaid-Tarife im Vergleich: Günstiger telefonieren und surfen
Seit diesem Monat gilt beim Prepaid-Angebot der Swisscom ein neuer Tarif: Die Kunden zahlen für ganz kurze sowie für längere Telefonate mehr. «Kassensturz» vergleicht deshalb die neuen Preise mit der Konkurrenz und sagt, mit welchem Anbieter Prepaid-Kunden am besten fahren.
Die Verärgerung bei Swisscom Prepaid Kunden ist gross: Anstatt 10 Rappen für 10 Sekunden Telefon bezahlen sie nun den Minutenpreis von 29 Rappen. Auch Gespräche über zweieinhalb Minuten sind teurer geworden: 87 anstatt 60 Rappen. Der SMS-Preis ist derselbe, jedoch bezahlt man nun jedes einzelne SMS und nicht wie zuvor nur maximal 13 pro Tag.
Lohnt es sich nun für Swisscom Prepaid Kunden, zur Konkurrenz zu wechseln? Die unterschiedlichen Angebote, Preise pro verschiedene Zeitintervalle, Optionen und Datenpakete verwirren. «Kassensturz» schafft Klarheit und gibt einen Überblick über die aktuellen Prepaid-Angebote.
Das verglichene Nutzerprofil
Der Vergleichsdienst Dschungelkompass hat im Auftrag von «Kassensturz» Angebote für Prepaid-Kunden verglichen. Für den Vergleich wurde eine moderate Nutzung eines Musterkundens mit oder ohne Datennutzung angenommen:
– 10 Anrufe à 5 Sekunden (z.B. aus Versehen in Combox-Leitung geraten)
– 30 SMS
– 300 MB Datenvolumen, tägliche Nutzung
Die Preisunterschiede bei den verschiedenen Telecom-Anbietern sind frappant. Berücksichtigt wurden die jeweils günstigsten Optionen für den Musterkunden.
Am günstigsten schneidet Sunrise ab, dies mit der Option «Budget 15». Das Paket für nur 15.- CHF im Monat enthält 60 Anrufe, 60 SMS und 400 MB. Wird die Option nicht gewählt, bezahlt man nur für Telefonie und SMS knapp das Doppelte.
Lycamobile hat die Option «Talk & Text 12», mit der man, wie es der Name schon verrät, lange reden und viel schreiben kann. 200 Minuten und 200 SMS für 12 Franken, jedoch ohne Datenvolumen.
Weniger rosig sieht’s bei Swisscom aus: 29.15 Franken muss Kunde x für das bezahlen, wofür er vor gut zwei Wochen noch 20.45 Franken bezahlt hat.
Mit Datennutzung und Option ist das Swisscom Angebot mit 48.15 Franken das teuerste.
Prepaid-Kosten für moderate Nutzung (Stand: 15.2.16)
Prepaid Abo
mit Option mit Datennutzung
Name der Option
ohne Option, nur Telefonie + SMS
Sunrise Prepaid airbag
15.00
Budget 15
27.00
Lycamobile Prepaid
15.25
Datenpaket 500 MB
55.80
Aldi Prepaid
15.90
Smart 50
21.57
M-Budget Mobile Plus
26.90
2 x Datenpaket 150 MB
20.30
ok.- Mobile Prepaid
30.65
Datenpaket 500 MB
22.15
Yallo Prepaid
32.00
Datenpaket 500 MB
35.75
Coop Mobile Prepaid
33.30
Datenpaket 500 MB
23.40
Salt Prepay
38.20
Datenpaket 1 GB
23.20
Lebara Prepaid
39.05
Datenpaket 1 GB
25.75
Swisscom easy smart
48.15
Datenpaket 600 MB
29.15
Oder gleich ein Abo?
Wechseln ist einfach
Box aufklappenBox zuklappen
Prepaid-Kunden können jederzeit den Anbieter wechseln.
Die Telefonnummer kann mitgenommen ("portiert") werden.
Das Guthaben kann nicht mitgenommen werden. Es sollte vorgängig konsumiert werden.
Doch ab wann lohnt sich von Prepaid auf ein Abo umzusteigen. Auch da geben die Zahlen von Dschungelkompass (siehe Tabelle «Flatrate-Abos im Vergleich») Auskunft.
Das Abo von M-Budget Mobile für 29.- Franken und das nur 90 Rappen teurere von Coop Mobile decken unser Nutzerprofil ab und sind rund 60 Prozent günstiger als das Swisscom Prepaid Angebot mit Option. Auch Salt ist mit seinem Abo für 39.- Franken günstiger und enthält zudem noch unlimitierte Anrufe und SMS nach Europa.
Andere Bedürfnisse, andere Angebote
Ob etlichen Freunden ein kurzes «Hallo», lange Telefonate mit dem Liebsten, viele SMS oder langes Surfen: Je nach Handynutzung sind Anbieter mehr oder weniger attraktiv. Hier ein paar Tipps:
Wer gerne SMS schreibt oder gleich stundenlang telefoniert ist bei Salt mit 49 Rappen pro Anruf/Stunde und nur 12 Rappen pro SMS gut aufgehoben.
Noch günstiger simsen kann man beispielsweise bei M-Budget Mobile – nur 10 Rappen pro Nachricht. Da Telefonate in Sekunden abgerechnet wird, eignet sich dieses Angebot für kurze Anrufe.
Sind alle Freunde bei ok.- Mobile, lohnt sich der Wechsel dorthin allemal, da ein Anruf beim selben Anbieter nur 10 Rappen kostet. (für mehr Informationen: siehe Tabelle)
Was sich generell sagen lässt: Prepaid Kunden, die gerne surfen, sei geraten, eine Option zu kaufen oder je nach Bedarf gleich auf ein Abo umzustellen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.