Platz 10: Der USB-Stick-.Test
Der Test der vier Schüler Josephine, Till, Leonina und Nils vom Wirtschaftsgymnasium Basel begann harmlos. Am Computer testeten die 16-jährigen, ob die USB-Sticks effektiv so viel Speicherplatz bieten, wie sie versprechen. Dann ging es zur Sache: «Sticks sind teuer, darum sollen sie auch etwas aushalten müssen», so die Schüler.
Funktionieren die Sticks noch nach einem Bad in Rivella, einem 15-Meter-Fall oder nach dem Crashtest unter der 40-Kilo Hantel? Nur einer der fünf getesteten Sticks überstand die brachialen Härtetests.
Platz 9: Der Lippenstift-Test
Kim, Demet, Leonie und Anna schminkten ihre Lippen im Akkord. Die vier Basler Gymnasiastinnen prüften sechs rote Lippenstifte – alles Markenprodukte. Den Testbericht verpackten sie in einen attraktiven Comic. «Wir haben die Tests anhand eines typischen Tagesablaufs eines Mädchen geplant», so Anna.
Insgesamt acht Testkriterien kamen so zusammen. Unter anderem: Wie fühlt sich der Lippenstift beim Schminken an? Wie kussecht ist er und hinterlässt er Abdrücke auf einem Glas? Testsieger war der teuerste Lippenstift im Test: Chanel.
Platz 8: Der Spitzer-Test
Ein Produkt aus ihrem Schüleralltag suchten sich Ali, Björn und Ibrahim von der Schule Altstätten. Sie testeten 6 verschiedene Spitzer-Modelle. Klingenschärfe, Preis, Design, Behältergrösse – 11 Testkriterien fanden die vier Schüler. Und zu jedem Kriterium ein passendes Bewertungssystem.
«Die meisten Leute schauen nur aufs Optische, doch es ist wichtig, dass er gut spitzt, ins Etui passt und der Behälter genug gross ist», sagt der 15-jährige Ibrahim. Testsieger ist ein Modell von Faber Castell.
Das Publikum wählt die Medaillenplätze
Aus über 60 eingereichten Tests von Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren hat eine Jury zehn Tests ausgewählt – diese werden in drei Sendungen (11., 18. und 25. Juni) vorgestellt.
Die ersten drei Plätze erhalten Geldpreise (3000 Franken für den Sieger, 2000 Franken für den zweiten und 1000 Franken für den dritten Rang). Die drei Siegerbeiträge werden in der Final-Sendung vom 25. Juni vorgestellt. Das Publikum kürt dann live via SMS-Voting den Siegertest.
«Schweizer Jugend testet»: Das Dossier
«Schweizer Jugend testet»: Platz 7 bis 4
-
Bild 1 von 10. Hallenbäder des Kantons Zürich testeten 22 Schüler der Kantonsschule Wiedikon. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 10. Verschiedene Colas wurden von sieben Schülern der 3. Sek Sirnach unter die Lupe genommen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Milchschokolade testeten Edith und Armin Meier aus Herisau. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 10. Haargummis prüften Donjeta Hasametaj und Vera Bernhard der Oberstufe Mittelrheintal. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Locher testeten Teilnehmer der Talenteria Windisch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 10. Lippenstift prüften vier Schülerinnen der Klasse G3a des Wirtschaftsgymnasiums Basel Stadt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 10. Barrierefreie Kinos testeten Schüler der Berufswahlschule Zeka Zentrum für körperbehinderte Kinder Aarau. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. Videoschnitt-Programme testeten Fabio Gschwind und Dominic von Moos des Gymnasiums Immensee. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. USB-Sticks testeten vier Schüler der Klasse G3a des Wirtschaftsgymnasiums Basel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Spitzer testeten drei Schüler der Sek. S3C in Altstätten/SG. Bildquelle: SRF.