Wie hält die Strumpfhose möglichst lange?
- Die richtige Grösse wählen. Sowohl eine zu weite, als auch eine zu knappe Strumpfhose ist anfälliger auf Beschädigungen. Im Zweifelsfall jedoch lieber eine leicht zu grosse Strumpfhose wählen.
- Immer sanft mit den Strumpfhosen umgehen. Verschiedene Strumpf-Hersteller bieten Handschuhe für das An- und Ausziehen an. Schmuck, Fingernägel und rissige Haut können damit die feinen Strümpfe nicht verletzen.
- Beim Waschen ein Wäschenetz verwenden, in der Maschine als Feinwäsche mit Feinwaschmittel oder von Hand waschen. Strumpfhosen gehören nicht in den Tumbler.
Was ist Denier (DEN)?
DEN oder Denier bezeichnet die Stärke des verwendeten Garns. 1 Denier steht für 1 Gramm je 9000 Meter Garn. Hat eine Strumpfhose 20 DEN, so wiegen 9000 Meter des verwendeten Garns 20 Gramm. Oft wird DEN auch mit Blickdichte gleichgesetzt, was nicht ganz korrekt ist, denn die Transparenz einer Strumpfhose wird nicht nur durch das Garn bestimmt, sondern auch durch die Maschenweite.
Ein Blick in die Vergangenheit
-
Bild 1 von 6. In den 1930er-Jahren noch ein Luxusprodukt: Seidenstrumpfhosen wurden erst einige Zeit später von Nylonstrümpfen verdrängt. Bildquelle: imago.
-
Bild 2 von 6. In den 1940er-Jahre halten die Nylonstrümpfe Einzug in die Läden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Da kann man ja mal einen Blick riskieren: In den 1950er-Jahren sind die Feinstrumpfhosen so ausgereift, dass sie ihren Trägerinnen zu schönen Beinen verhelfen. Bildquelle: imago.
-
Bild 4 von 6. Der französische Erfinder Max Dupuy kommt 1954 miot der Idee des Uni-size auf den Markt: Seine Stretch-Strumpfhosen in Einheitsgrösse passen allen Frauen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Als Feinstrumpfhosen noch keine Wegwerfware waren: Eine Näherin in den 1960ern flickt Laufmaschen ... Bildquelle: imago.
-
Bild 6 von 6. ... und hatten auch eine Handwäsche verdient. Bildquelle: imago.
Altbacken oder elegant?
Hautfarbene Strumpfhosen haben einen schlechten Ruf. Altbacken sehen sie tatsächlich aus, wenn sie zu dick sind und die Farbe nicht zur Haut passt. In einer guten, transparenten Qualität und in der perfekt zum Hautton passenden Farbe können sie die Beine jedoch, fast wie ein Makeup, ebenmässiger erscheinen lassen, ohne als Strumpf aufzufallen. Wobei matte, transparente Strümpfe am Tag diskreter sind als glänzende, die eher zu festlichen Anlässen passen.