«Der Flüssig-Eyeliner gibt im Unterschied zum Kajal eine stärkere Farbe. Dadurch bekommt man einen viel intensiveren Blick.» Das sagt Fabienne Pauli. Sie ist Visagistin und Gründerin von «Make it up». Zum perfekten Gelingen brauche es allerdings etwas Übung, so Pauli.
Doch wie gelungen der Lidstrich wird, hängt nicht nur von der Übung, sondern auch von der Qualität des Eyeliners ab. «Kassensturz» und «K-Tipp» haben 14 Flüssig-Eyeliner in einem spezialisierten Labor auf die praktische Anwendung hin und auf kritische Inhaltsstoffe testen lassen. Alle Produkte sind schwarz und im Detailhandel oder in Onlineshops erhältlich, sie kosten zwischen 3 und 21 Franken.
Testtabelle
Im Praxistest beurteilten die Laborexpertinnen, wie einfach sich die Eyeliner auftragen lassen, wie lange sie halten und die Farbintensität. Alle Produkte schliessen diesen Teil des Tests mit «genügenden» oder «guten» Noten ab.
Heikler Inhaltstoff
Doch die Analyse der Inhaltsstoffe zeigte, dass mehrere Produkte heikle Stoffe enthalten. Im Eyeliner von NYX fand das Labor Nitrosamine – eine Stoffgruppe, die als potenziell krebserregend gelten. Der Notenabzug führte zur «ungenügenden» Schlussnote 3,5.
Testresultate im Überblick
-
Bild 1 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Bildquelle: SRF.
Dass Nitrosamine krebserregend sein könnten, bestätigt Claudia Lang, Oberärztin an der Dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich. Es sei schwierig vorauszusagen, was passiere, wenn man einen solche Eyeliner jahrelang anwende. Sie rät auf jeden Fall, auf Produkte mit Nitrosaminen zu verzichten.
Problematische Duftstoffe in vier Eyelinern
Acht Produkte haben den Test mit einer «genügenden» Note bestanden. Die Eyeliner von L'Oréal Paris, Essence, Mac und Revlon haben sich dieses wenig berauschende Ergebnis im Praxistest eingehandelt, denn alle hatten Schwächen: sei es in der Farbintensität wie Ultra Precision von L'Oréal Paris, im langsamen Trockenen beim Mac-Liner oder in der schlechten Haltbarkeit des Colorstay Skinny.
Tipps von Visagistin Fabienne Pauli
Bei den weiteren vier «genügenden» Eyelinern fand das Labor Duftstoffe, die allergische Reaktionen auslösen können. Deshalb gab es Notenabzug für die Eyeliner von Collistar und Maybelline.
Im Liquid Eyeliner von Sante sowie im Benecos-Eyeliner wies das Labor Duftstoffe nach, die ein erhöhtes Allergiepotential haben.
Fünf Eyeliner erhalten Prädikat «gut»
Fünf Produkte haben den Test mit «guten» Noten abgeschlossen. Darunter ist auch der günstigste Eyeliner im Test von Wet n Wild (86 Rp./ml). Diese fünf überzeugen nicht nur im Praxistest, sie enthalten auch keine Duftstoffe.
Testsieger ist Artdeco-Eyliner: Er erreichte im Praxistest in allen Kriterien Bestnoten und kommt ebenfalls ohne problematische Duftstoffe aus.