Vermicelles ist der Schweizer Dessertklassiker schlechthin. Im Herbst servieren landauf, landab jedes Restaurant, jedes Tearoom und jede Confiserie die braunen Würmchen. Für das Dessert zu Hause verkaufen die Läden Vermicelles und Marroni-Püree gefroren, gekühlt oder ungekühlt in der Tube. Für «Kassensturz» degustierte eine Fachjury zehn solcher Produkte und kürte den Testsieger.
Brüchige Konsistenz und Kartongeruch
An der Degustation in der Hotelfachschule Belvoirpark bewertete die Jury Aussehen, Geruch, Konsistenz und Geschmack der Marroni-Pürees.
Am schlechtesten bewertet ist das Bio-Marroni-Püree der Migros mit der «ungenügenden» Note 3,4. Kritikpunkte waren vor allem die Konsistenz und das Mundgefühl: «Es war sehr brüchig und in meinem Empfinden beim Essen mehlig», sagt Jury-Mitglied Andy Vorbusch. Die Migros wehrt sich gegen die schlechte Note: Es sei nicht zulässig, Vermicelles und Marroni-Pürrees in der gleichen Degustation zu vergleichen (siehe «Stellungnahmen der Verkäufer» und «Unterschied Marroni-Püree und Vermicelles).
Auch für die drei anderen «ungenügenden» Produkte fand die Jury deutliche Worte: Das Vermicelles der Coop-Eigenmarke «Qualité & Prix» schmecke zu künstlich, und «Jardinière» aus dem Volg fehle das typische Kastanienaroma. Beim Marroni-Püree von Denner war es ein muffiger Kartongeruch, der für Nasenrümpfen sorgte.
Zum Herunterladen
Testsieger ist das Vermicelles der Migros
Die Jury bewertet das Vermicelles von «M-Classic» aus der Migros mit Note 4,7 am besten. Mit 97 Rappen pro 100 Gramm ist es zugleich das günstigste im Test.
-
Bild 1 von 4. Konsistenz und Geschmack wurden bei den Schlusslichtern kritisiert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Diese zwei Produkte konnten die Experten-Jury ebenfalls nicht überzeugen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Das Mittelfeld: Darunter auch das Produkt von Vanini, das einzige Vermicelles aus Schweizer Kastanien im Test. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Testsieger ist das Vermicelles der Migros, zugleich das Günstigste im Test. Weiter in der Gunst der Degustatoren ist das Vermicelles von Hero und das Bio Marroni-Püree von Coop. Bildquelle: SRF.
Für Andrin C. Willi kommt in diesem Produkt das Ausgangsprodukt, die Marroni, voll zur Geltung. Die Kommentare der Juroren sind denn auch vorwiegend positiv: «klassisches Maronen-Püree», «harmonisch» und «lang im Abgang». Auch Esther Gurtner lobt dieses Produkt, sagt aber: «Ich würde mir noch etwas mehr Marroni-Geschmack wünschen.»
Die Jury-Mitglieder vermissten generell ausgeprägtere Marroni-Aromen, auch bei den Produkten auf den Plätzen zwei und drei: Das Bio-Marroni-Püree Coop Naturaplan aus dem Tiefkühler und das ungekühlt haltbare Hero-Vermicelles aus der Tube. In anderen Worten: Ob Vermicelles oder Marroni-Püree (siehe oben, Aufklappbox), kein einziges Produkt überzeugte so richtig beim Kriterium «Geschmack und Aroma».
Service
Ein zweites grosses Thema ist die Textur: Die besten drei haben bei diesem Punkt überzeugt. Sie haben eine angenehme Konsistenz. Das lässt sich nicht von allen Marroni-Desserts behaupten: zu feucht und klebrig die einen, sandig oder zu trocken die anderen.