Der Herbst hat Einzug gehalten und so langsam aber sicher weicht der sommerlich-braune Hautteint einer faden Winterblässe. Viele mögen das nicht und versuchen ihre Sommerbräune mit Selbstbräuner zu verlängern. Die Auswahl in den Regalen ist gross. Und auch die Versprechen der Hersteller: Natürliche und gleichmässige Bräune und das in Windeseile.
Das Westschweizer Konsumentenmagazin «Bon à Savoir» untersuchte bei zwölf Produkten aus dem Fach- und Detailhandel, ob dieses Versprechen eingehalten wird. Darunter waren Lotionen, Milch, Gel und Mousse. Und tatsächlich: Sämtliche Testkandidaten sorgten für eine natürliche und gleichmässige Bräune und erhielten in dieser Kategorie ein «Gut» oder sogar ein «Sehr gut».
26 Mal teurer und erst noch mit Schadstoffen
Aber es gab auch Abzüge: Das Labor fand nämlich bei zehn der zwölf Selbstbräuner problematische Inhaltsstoffe. Problematisch sind vor allem die verwendeten Duftstoffe, die den eher unangenehmen Geruch von Selbstbräuner überdünken sollen. Sie können Allergien auslösen. Abzug gab es auch, wenn im Testprodukt Polyethylenglycol (PEG) festgestellt wurde. Diese Verbindung macht dank dem Stoff Ethylenoxid die Haut durchlässiger und erleichtert die Aufnahme – aber natürlich auch die Aufnahme von Schadstoffen. Ausserdem steht dieser Stoff in Verdacht, krebserregend zu sein.
Bedenklich: Der Selbstbräuner von Lancôme enthält gleich mehrere problematische Stoffe und kostet dabei sage und schreibe 26 Mal mehr, als das günstigste Produkt auf Rang 3. Er landet auf dem letzten Platz.
Es geht auch ohne problematischen Inhalt
Dass man auch ohne bedenkliche Zutaten einen guten Selbstbräuner anbieten kann, beweisen Rang 1 und 3 aus dem Test. Und das sind sie:
Rang 1:
Sun Look Natural Tan Lotion
Note: 5,4 (Gut) *
Preis: 8.40 Franken/100 ml (Eingekauft bei Migros)
Rang 3:
Lavozon Selbstbräunungs-Milch
Note: 5.3 (Gut) *
Preis: 1.45 Franken/100 ml (Eingekauft bei Drogerie Müller
Bemerkungen: Günstigstes Produkt im Test
Ebenfalls auf dem Podest landete ein Produkt, das zwar mit seiner Wirkung überzeugen konnte, aber einen Abzug hinnehmen musste, weil Spuren von PEG darin gefunden wurden. Dies ist:
Rang 2:
Clarins Selbstbräunungslotion
Note: 5,4 (Gut) *
Preis: 31.92 Franken/100 ml
Die Testkriterien:
Die Qualität der Bräune wurde 24 Stunden nach dem Auftragen der Produkte evaluiert. Mittels einer chemischen Analyse wurden die Selbstbräuner auf Schadstoffe untersucht.
* Schweizer Benotungssystem
Quelle: «Bon à Savoir» - Ausgabe 10 - Oktober 2016
(Der detaillierte Test kann unter www.bonasavoir.ch kostenpflichtig heruntergeladen werden.)