Eingefleischte Wanderer lassen sich von schlechten Wetterprognosen nicht abhalten. Mit der richtigen Kleidung kann ihnen der Regen schliesslich nichts anhaben. Stimmt nicht ganz, wie die aktuelle Härteprüfung des deutschen Magazins «Stiftung Warentest» zeigt. Von 14 getesteten Funktionsjacken erhielten nur 2 das Qualitätsurteil «Gut».
Die für den Test eingekauften Jacken sind als Damen- und Herrenmodelle erhältlich. Der Test wurde mit Damenjacken durchgeführt, die Pendants für Männer sind teilweise anders geschnitten. Das Qualitätsurteil von «Stiftung Warentest» gilt deshalb nur fürs Damenmodell. Prüfpunkte wie Atmungsaktivität, Haltbarkeit und Schadstoffe lassen sich aber übertragen.
Die Testsieger
Haglöfs Astral III Jacket
Qualitätsurteil: gut (Note 1.8) *
Preis: Ab 309 Franken **
Bemerkungen: Sehr atmungsaktive Gore-Tex-Jacke, hält neu Regen sehr gut ab, nach fünf Wäschen noch befriedigend. Vorbildlich verarbeitet und robust.
Schöffel Easy L II
Qualitätsurteil: gut (Note 2,3) *
Preis: Ab 140 Franken **
Bemerkungen: Lässt neu kaum Regen durch, nach fünf Wäschen noch befriedigend. Relativ robust, leicht und sehr atmungsaktiv.
Viele Jacken lassen ihre Träger im Regen stehen
Bei den übrigen Testkandidaten mangelte es da und dort: 4 Modelle waren schon im Neuzustand nicht regendicht, nach 5 Waschgängen waren es gar 11. Bei 2 Jacken wird man auch ohne Regen nass oder besser gesagt schweissgebadet, denn sie sind praktisch nicht atmungsaktiv.
Besonders enttäuscht hat diesbezüglich die teure Jacke Maier Sports Drava (ca. 220 Franken). Sie lässt Regen rein, Schweiss aber nicht raus. Testurteil «Mangelhaft». Einige Jacken enthalten zudem Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit gefährden können.
Tipps:
Und so wurde getestet:
- Funktion (45%): Regendichtheit in neuem Zustand und nach fünf Mal waschen. Atmungsaktivität
- Tragekomfort (25%): Passform, Handhabung.
- Haltbarkeit (25%): Verarbeitungszustand in neuem Zustand und nach fünf Mal waschen. Scheuerbeständigkeit. Lichtechtheit.
- Schadstoffe (5%): Untersuchung auf verschiedene Schadstoffe (Oberstoff und Futterstoff).
* Deutsches Bewertungssystem (0,5 = Sehr gut, 5,5 = Mangelhaft)
** Gemäss Internetrecherche vom 01.09.2016
Quelle: «Stiftung Warentest» Ausgabe September 2016 (Der detaillierte Test kann
unter test.de kostenpflichtig heruntergeladen werden.)