Egal ob zu Hause oder im Büro: Der Ventilator ist ein bewährtes Mittel für einen frischen Wind während der Sommerhitze. Er sorgt für eine Umwälzung der Luft, sodass der Raum nicht stickig wird.
Heutzutage gibt es nebst den klassischen Propeller auch stylische Turm-Ventilatoren. Das deutsche «ETM Testmagazin» hat insgesamt 13 dieser Geräte miteinander verglichen. Welche Ausführung sorgt nun besser für kühle Tage drinnen? Entscheiden Sie selbst. Hier ein Vergleich vorab:
Der Vergleich
Das Testverfahren
Getestet wurden sieben Stand- und sechs Turm-Ventilatoren. Diese Kriterien waren Grundlage für die Bewertung:
- Betrieb (50%): Flexibilität, Stärke der einzelnen Windstufen, Reichweite, Sicherheit (Bauweise und Maschengrösse des Korbes, Propellerkanten).
- Betriebslautstärke (20%): Messung bei Betrieb auf niedrigster und auf höchster Windstufe.
- Materialqualität (15%): Verarbeitung und Material, Stabilität.
- Ausstattung (15%): Betriebsanleitung, Vorhandensein von Fernbedienung, Timer und Windmodi.
Standventilatoren – Die besten Klassiker
Dyson Cool AM08
Preis: 467 Franken *
Bemerkungen: Keine sichtbarer Propeller, daher sehr sicher. Gute Windstärke und hohe Reichweite (7,5 Meter). Ausstattung: 10 Windstufen, Schwenbereich 90°, Fernbedienung und Timer im Lieferumfang enthalten. Nachteil: Sehr teuer.
Testurteil: Sehr gut (92,2 %)
AEG VL 5530S
Preis: 41.20 Franken *
Bemerkungen: Niedrige Lautstärke, gute Windstärke, gute Reichweite (5 Meter). 3 Windstufen, Schwenkbereich 60°. Zur Ausstattung gehören auch Fernbedienung, Timer und Windmodi.
Testurteil: Gut (88,7%)
Rowenta Turbo Silence VU 5540
Preis: 89.95 Franken *
Bemerkungen: Verfügt über 3 Windstufen und einen Schwenkbereich von 60°. Gute Windstärke und Reichweite (6,5 Meter), verfügt über eine Turbostufe. Nachteile: Schwer, keine Fernbedienung, keinen Timer.
Testurteil: Gut (88,4%)
Die besten Turmventilatoren
Dyson Cool AM07
Preis: 549 Franken *
Bemerkungen: 10 Windstufen und Schwenkbereich von 90°. Hohe Windstärke und grösste Reichweite (8 Meter), umfassender Bedienkomfort, hohe Sicherheit. Mit Fernbedienung und Timer. Nachteile: Sehr teuer. In der Höhe nicht verstellbar.
Testurteil: Sehr gut (92,2 %)
AEG TVL 5537
Preis: 120.95 Franken *
Bemerkungen: 3 Windstufen und 80°-Schwenkbereich. Hohe Windstärke und gute Reichweite (6,5 Meter). Hochwertige Verarbeitung. Ausstattung: Fernbedienung, Timer, Windmodi. Etwas lauter als die übrigen Testgeräte.
Testurteil: Gut (90,2 %)
CasaFan Airos Pin II
Preis: 149.95 Franken *
Bemerkungen: Preis-/Leistungssieger. Hohe Windstärke und eine Reichweite bis 7,5 Meter. Leicht (3,75 kg) und standfest. Hoher Oszillationswinkel (Schwenkbereich). Ausstattung: 3 Windstufen, Schwenkbereich 115°, Fernbedienung, Timer, Windmodi. Nachteil: Nicht höhenverstellbar.
Testurteil: Gut (89,9 %)
* gemäss Internetrecherche vom 13.06.2014
Quelle: ETM Testmagazin – Ausgabe Nr. 106 / 06.2014 (Der vollständige Testbericht ist bei ETM Testmagazin für 2 Euro abrufbar)