-
Bild 1 von 6Legende: Dieses iBook von «SRF mySchool» lässt Menschen zu Wort kommen, welche die Geschichte unseres Landes geprägt haben. SRF mySchool
-
Bild 2 von 6Legende: Das erste Kapitel liefert Informationen zu den Interviews mit den historischen Personen, definiert Lernziele und stellt Aufgaben, die von den Lernenden zu lösen sind. SRF mySchool
-
Bild 3 von 6Legende: Im zweiten Kapitel finden die Lernenden sieben Interview-Beispiele. Dabei kommen Alfred Escher, Lydia Welti-Escher, Louis Favre, Suzanne Dufour, Nicklau von Flüe, Hans Waldmann und Hanna Stauffacher zu Wort. SRF mySchool
-
Bild 4 von 6Legende: Lydia Welti-Escher: Die Tochter von Alfred Escher erzählt im Interview von ihrem Leben als eine der reichsten Frauen der Schweiz. SRF
-
Bild 5 von 6Legende: Im dritten Kapitel werden die Lernenden selber zum Historiker und zur Historikerin und erstellen ein eigenes Interview mit einer Person aus der Filmreihe «Die Schweizer.» SRF mySchool
-
Bild 6 von 6Legende: In einem ersten Schritt müssen die Lernenden entscheiden, wer das Interview führt und wer in die Rolle der historischen Person schlüpft. Das iBook unterstützt sie dabei und liefert Lernziele, Aufnahme- und Recherchetipps und erklärt, wie man ein Interview führt. SRF mySchool
Für viele Historiker wäre es ein Traum, einer längst verstorbenen Person Fragen stellen zu können. Mit diesem iBook zur Filmreihe «Die Schweizer» wird dies möglich. Folgende historische Persönlichkeiten stehen dabei Rede und Antwort:
- Alfred Escher
- Lydia Welti–Escher
- Louis Favre
- Suzanne Dufour
- Niklaus von Flüe
- Hans Waldman
- Hanna Stauffacher
Die Lernenden analysieren diese Interviews und recherchieren selbst über eine historische Person. Sie erfahren, wie sie selbst ein solches Interview inszenieren können. Das iBook kann im Geschichtsunterricht, als Grundlage für eine Diskussion über Geschichtsschreibung oder im Bereich Medienkompetenz eingesetzt werden.
Die dazugehörigen didaktischen Hinweise liefern detaillierte Informationen zum Einsatz im Unterricht:
Unterrichtsmaterial
Technischer Hinweis
Das iBook läuft auf allen Varianten von iPad, iPad mini und auf jedem Mac-Computer ab OS-X Version 10.9 «Mavericks». Eine Nutzung ohne aktive Internetverbindung ist möglich, jedoch können manche Aufgaben offline nicht bearbeitet werden.